Bauantrag für neues Edeka-Center im Rathaus eingereicht – Baustart Anfang 2026

image_pdfimage_print
Torben Döring (2.v.l.) und Frank Bomhoff (r.) von der Stroetmann Grundbesitz-Verwaltung übergaben am Freitag den Bauantrag für das Edeka-Center und den dm-Drogeriemarkt auf dem ehemaligen Turmarkaden-Gelände an Bürgermeister Bernd Schäfer (2.v.r.) und den Technischen Beigeordneten Jens Toschläger (l.).

Ein bedeutender Schritt für die Entwicklung des Rathausquartiers ist getan: Die Stroetmann Gruppe aus Münster hat heute offiziell den Bauantrag für den nördlichen Teil des Areals eingereicht. Geplant sind dort ein Edeka-Center mit einer Verkaufsfläche von 2950 Quadratmetern mit Backshop und Café sowie Räume für zwei Senioren-Wohngruppen. „Damit nimmt die Neugestaltung der seit vielen Jahren brachliegenden Fläche in Bergkamens Innenstadt konkrete Formen an“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Nach intensiven Verhandlungen wurde bereits im Dezember 2024 der Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet. Die Stroetmann Gruppe erwarb den nördlichen Teil, während die Stadt Bergkamen den südlichen Teil übernahm. Über die Brachfläche der ehemaligen Turmarkaden soll zwischen der Gedächtnisstraße im Westen und der Töddinghauser Straße im Osten eine neue Achse angelegt werden, die eine direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer ermöglicht. Der südliche Teil wird durch die Stadt Bergkamen in Zusammenarbeit mit der UKBS für den Bau von gefördertem Wohnraum genutzt. Geprüft werden soll auch der Bau eines Gebäudes an der Zentrumstraße / Zentrumsplatz, das vielfältig unter anderem als Jugendfreizeiteinrichtung genutzt werden kann.

Zur Finanzierung des städtischen Anteils soll ein Förderantrag an das Land gestellt werden. Das dafür notwendige Integrierte Städtebauliches Entwicklungskonzept „Revitalisierung Rathausquartier“ hat der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag beschlossen. Der Förderantrag muss dann bis zum 30. September eingereicht werden. Zu diesem Förderantrag hat es bereits Vorgespräche mit der Bezirksregierung gegeben, die Bürgermeister Bernd Schäfer und Technischer Beigeordneter Jens Toschläger als positiv bewerten.

Mit der Realisierung des Rathausquartiers setzen die Stadt Bergkamen und die Stroetmann Gruppe ein zentrales städtebauliches Projekt um, das die Stadt nachhaltig aufwerten und den Bürgerinnen und Bürgern neue Angebote in den Bereichen Versorgung, Wohnen und Aufenthaltsqualität bieten wird. Der Baustart für den nördlichen Abschnitt ist für Anfang 2026 geplant, die Fertigstellung soll im Sommer 2027 erfolgen.

Bürgermeister Bernd Schäfer zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung: „Die Einreichung des Bauantrags ist ein Meilenstein für das Rathausquartier. Die lange ungenutzte Fläche wird nun einer sinnvollen und zukunftsweisenden Nutzung zugeführt. Besonders freue ich mich darüber, dass wir mit der Stroetmann Gruppe einen äußerst zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, der mit seinem Konzept erheblich zur Attraktivität unserer Stadt beitragen wird.“

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*