Ukraine-Soforthilfe sucht im Kreis Unna neue Annahmestellen für Spenden
2. Mai 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Ukraine-Soforthilfe sucht im Kreis Unna neue Annahmestellen für Spenden
Vorstandswahlen bei der Ukraine-Soforthilfe: Nicole Schröder-Bungard (Vorsitzende, rechts), Eva Köhler (Stellvertreterin, mitte) und Rebekka Kämpfe (Stellvertreterin, links)
In der vergangenen Woche haben die Jahn-Grundschule in Oberaden und Willy-Brandt-Gesamtschule in Mitte die Ukraine-Soforthilfe zwei Schulen aus Bergkamen mit Sammelaktionen unterstützt. „Eine genauen Überblick können wir uns jedoch erst am Montag machen, da wir aufgrund eines (Probe-)Feueralarms an der Willy-Brandt-Gesamtschule leider frühzeitig abbrechen mussten“, teilt der Verein mit.
Zudem war der zweite Kleiderbasar und Abverkauf im bisherigen Spendenlager in Rünthe ein voller Erfolg. Wie berichtet ist dieses Lager b sofort geschlossen. „Während wir mit unserem ersten Kleiderbasar im ehemaligen Gate to Asia zwei Fahrten an die polnisch-ukrainischen Grenze finanzieren konnten, ist es uns mit dem jetzigen, zweiten Kleiderbasar möglich einen weiteren Hilfstransport zu finanzieren“, so der Verein.
Inzwischen gibt es Eratzlagerräume in Werne, die aber nicht die Möglichkeiten bietet wie in Rünthe. „Aus diesem Grund stellen wir uns neu auf und suchen auf diesem Wege im gesamten Kreis Unna neue Annahmestellen für Sachspenden, die wir dann regelmäßig in unseren neuen Räumlichkeiten zusammentragen. Neben Privathaushalten sind auch Vereine und Unternehmen gefragt und eingeladen sich unter vorstand@akuthilfe-werne.de zu melden“, erklärt der Verein.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und so hat die Ukraine-Soforthilfe am 26.04.2022 mit Nicole Schröder-Bungard (Vorsitzende), Eva Köhler und Rebekka Kämpfe (beide Stellvertretende) nicht nur einen neuen, sondern auch einen rein weiblichen Vorstand gewählt.
29. September 2023RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für IHK-Ausbildungskampagne geht mit Plakataktion und frischem Social-Media-Content in die zweite Runde
Kaum sind diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis in ihre Ausbildung gestartet, beginnt schon die Bewerbungszeit für die nächsten Jahrgänge. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund begleitet diese Phase im Rahmen einer groß angelegten […]
Nicht nur bei vielen Teenagern, sondern auch bei vielen Seniorinnen und Senioren lag ein Smartphone unter dem Weihnachtsbaum. Doch der Umgang mit den vielfältigen Funktionen fällt manch einem schwer. Das Seniorenbüro der Stadt Bergkamen und […]
12. Dezember 2017RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Feines Handwerk für einen guten Zweck: Schüler des Gymnasiumsübergeben 113 selbst genähte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen
Feines Handwerk für einen guten Zweck: Während der beiden Projekttage direkt vor den Herbstferien bewiesen 13 Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ihre Finger-Fertigkeiten mit Nadel und Faden. Unter der […]