image_pdfimage_print
Aktuelles

Erinnerung: JeKits-Anmeldeschluss am Montag, 2. Mai

Die Anmeldephase für das JeKits-Programm an den Bergkamener Grundschulen im nächsten Schuljahr endet in Kürze: bis einschließlich Montag, 02.05.22, nimmt die Musikschule noch Anmeldungen entgegen. Alternativ zu den Ende März in den Schulen verteilten Papierformularen […]
Aktuelles

Crash Kurs NRW am Bergkamener Gymnasium

Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den letzten beiden Jahren, ist am kommenden Donnerstag, 5. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr, wieder die Polizei mit ihrem Präventionsprogramm „Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.“ zu […]
Aktuelles

Vorkehrungen zum Schutz der Nachbarschaft auf der Baustelle Wasserstadt Aden: Beschwerdemanagement funktioniert

Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden laufen seit 2018 die Arbeiten für das Zukunftsquartier „Wasserstadt Aden“. Derzeit lässt die Stadt Bergkamen das gesamte Gelände für die spätere Vermarktung der Grundstücke herrichten. […]
Aktuelles

Astoria: Fest rund um die Vorführung des ersten Musikfilms des Chores „Die letzten Heuler“ auf der Ökologiestation Heil

Am Donnerstag, 12. Mai, findet in der Ökologiestation Bergkamen-Heil ein Fest rund um die Vorführung des ersten Musikfilms des Kamener Chores ‚Die letzten Heuler‘ statt. Anders als bei der Premiere im Februar gibt es diesmal […]
Aktuelles

Große Zustimmung für die Pläne zum neuen Häupenbad: Gesellschafterversammlung gibt grünes Licht für Neubau in Bergkamen

Wichtiger Meilenstein rund um den Bau des neuen Häupenbades in Bergkamen: Die detaillierte Entwurfsplanung der neuen Freizeiteinrichtung der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen hat in der Gesellschafterversammlung der GSW am Dienstagabend große Zustimmung erfahren. Mit […]
Aktuelles

Info-Veranstaltung auf dem Hof Ostendorff: Chancen vielseitiger Bauernhöfe in der europäischen Krise

Nächste Woche Freitag, 6. Mai. laden die Bergkamener Grünen um 18:30 Uhr auf dem Biohof Ostendorff in Weddinghofen zu einer Veranstaltung mit Friedrich Ostendorff und der Bundestagsabgeordneten Dr. Anne-Monika Spallek mit dem Thema: „Welche Chancen […]