image_pdfimage_print
Aktuelles

Nachleerungen der Restmüll-Mülltonnen im Springweg, Gänseweg und Ostenfeldmark

Wie bekannt und bereits berichtet hat der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) in der vergangenen Woche trotz der massiven winterlichen Behinderungen sein planmäßiges Pensum mit der Abfuhr der Touren weitgehend geschafft. Lediglich in Straßen, in denen kein Winterdienst […]

Lokalnachrichten Bergkamen

Coronavirus: Jetzt sind insgesamt vier Bergkamener mit der britischen Virus-Variante infiziert

Update | Neun weitere Todesfälle | 16.02.2021 | 15 Uhr Heute sind der Gesundheitsbehörde neun weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet worden. Verstorben sind aus Holzwickede eine 97-jährige Frau am 21. Dezember und ein 90-jähriger Mann […]

Aktuelles

Termin online finden: Ausländerbehörde mit neuem Service

Schneller direkter Service für Bürger*innen und Unternehmen – das will die Kreisverwaltung Unna und bietet viele Dienste auch online an. Nächster Baustein im laufenden Digitalisierungs-Prozess: die digitale Terminvergabe in der Ausländerbehörde. Die Ausländerbehörde des Kreises […]

Aktuelles

Straßen.NRW meistert Wintereinbruch: 1.400 Straßenwärterinnen und Straßenwärter im Dauereinsatz gegen Eis und Schnee

Auch wenn sich die Situation in den seit dem letzten Wochenende besonders stark vom Schneeeinbruch betroffenen Regionen Münsterland, Ostwestfalen-Lippe und Sauerland-Hochstift mittlerweile etwas beruhigt hat, arbeiten die Kolleginnen und Kollegen in den 55 Straßenmeistereien mit […]

Aktuelles

Wichtige Info für Schüler in Rünthe: Auf der Linie 128 entfallen zwei Haltestellen im Schülerverkehr

An der Lippebrücke wird gebaut. Mit Beginn des Schülerverkehrs am 22. Februar entfallen auf der Linie 128 um 7.25 Uhr die Haltestellen „Otto-Wels-Straße“ und „Friedhof“. Zustieg ist an den Haltestellen „Marina“ und „Landwehrkanal“ möglich. Alle […]

Aktuelles

Grüne fordern offene Diskussion über Zukunft des Kraftwerkstandorts Heil: Allein auf REMONDIS zu setzen sei keine Option

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Bergkamen fordert dringend eine offene und öffentliche Auseinandersetzung mit der Zukunft der STEAG-Fläche in Heil nach der Stilllegung des Kraftwerks. Nachdem bekannt wurde, dass […]