
Polizei fragt: Wer klaut denn 150 Altbatterien?
Wer klaut 150 Altbatterien? Diese Frage stellt sich die Polizei seit dem vergangenen Wochenende. Die Beamten hoffen, dass aufmerksame Bürgerinnen und Bürger ihr bei der Anwort helfen können.
Wer klaut 150 Altbatterien? Diese Frage stellt sich die Polizei seit dem vergangenen Wochenende. Die Beamten hoffen, dass aufmerksame Bürgerinnen und Bürger ihr bei der Anwort helfen können.
Jugendgitarrenorchester NRW gastiert am kommenden Sonntag, 16. Februar, ab 11 Uhr in der Ökologiestation in Heil. Unterstützt wird es durch Ensembles der Musikschule Bergkamen.
Das Seniorenbüro der Stadt Bergkamen lädt am Freitag, 14. Februar, um 15 Uhr zur Karnevalsveranstaltung für alle Senioreninnen und Senioren in das Martin-Luther- Haus der ev. Friedenskirchengemeinde, Goekenheide 5, in Weddinghofen ein.
Ein Baucontainer auf der Adener Höhe der Bergehalde „Goßes Holz“ ist am vergangenen Wochenende in Flammen aufgegangen. Dort wird zurzeit die Spitze der höchsten Bergkamener Erhebung mit großem Kostenaufwand umgestaltet.
Auf der Flucht vor der Polizei warf ein Drogenhändler Kokain-Päckchen ausgerechnet auf einen Spielplatz. Bei der Festnahme beteuerte er, dass er mit den Drogen nichts zu tun habe.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um sein langjähriges Mitglied Bernhard Grothaus, das am 8. Februar im Alter von 79 Jahren verstarb.
Die Stadt Bergkamen plant in diesem Sommer eine Bürgerreise in die polnische Partnerstadt Wieliczka. Voraussichtlicher Termin ist der 23. bis 27. Juli.
Wer eine Reise tut, kann hinterher nicht nur viel erzählen, sondern sollte vorher nach Auffassung der Verbraucherberatung Kamen auch rechnen. Denn Frühbucherrabatte seien nicht immer Schnäppchen, warnt sie. Clevere Urlauber vergleichen deshalb Leistungen und Preise.
In der Zeit von Freitag, 19 Uhr bis Samstag, 09:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen hochwertigen grauen BMW 7, der in der Kopernikusstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug waren zuletzt die amtlichen Kennzeichen UN-JO 2711 […]
Eigentlich hatten wir gedacht, die Gullideckel-Bande sitzt hinter Schloss und Riegel und jetzt sei Ruhe. Doch sie hat leider Nachahmer gefunden. Tatort ist die Tankstelle an der Lünen Straße in Oberaden.
Bundesweit suchen die Unternehmen der Metall- und Elektrobranche aktuell 5200 Nachwuchskräfte. Kein Wunder, dass sie auch in Bergkamen hoffen, junge Leute für eine entsprechende Ausbildung zu gewinnen. Am kommenden Mittwoch steuert deshalb das „M+E Infomobil“ […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes