31. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für SIMS Metall-Recycling vergrößert seinen Betrieb in Bergkamen
Der SIMS Metallrecyclingbetrieb geht in Bergkamen auf Erweiterungskurs. Die Lagerfläche wird um vergößert und es eine neue Halle gebaut. Die Pläne dafür liegen bereits bei der Bezirksregierung zur Prüfung und Genehmigung vor.
31. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für Stadt bestellt Schulbücher für rund 252.000 Euro
In diesen Tagen werden die Aufträge zur Lieferung der Schulbücher für das kommende Schuljahr an die Schulbuchhändlergemeinschaft der Bergkamener Buchhändler vergeben. Bestellt werden Bücher im Wert von rund 252.000 Euro von den 15 Bergkamenern allgemeinbildenden […]
31. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für Führung durch die Marina Rünthe
Eine Themenführung durch den „Marina“-Sportboothafen Rünthe unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten und ein Hafen“ steht am kommenden Sonntag, 2. Juni, auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen.
Rockkonzerte und Klassik Musik sollen irgendwann nach Fertigstellung der Naturarena auf den Bergehalden Einzug halten. Wesentlich schneller sind hier andere Musikrichtungen wie Techno und House. Sie haben bereits als „Tunnelparty“ eine Etage tiefer Einzug gehalten.
30. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für Latin-Carribean-Jazz mit dem Tropical Turn Quartett
Diesen Termin sollten sich die Musik- und Jazz-Freunde rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, 11. Juli, 20.00 Uhr, ist das Tropical Turn Quartett um Burkhard „Buck“ Wolters mit Latin-Carribbean-Jazz zu Gast im Trauzimmer Marina Rünthe.
30. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für ABC miniContainer Kick 2013 auf dem Wertstoffhof
Besucher des Bergkamener Wertstoffhofes an der Justus-von-Liebig-Straße könen sich am Samstag, 1. Juni, in besonderer Weise auf das DFB Pokalfinale VFB Stuttgart gegen Bayern München, welches am Abend in Berlin stattfindet, vorbereiten.
29. Mai 2013HeinoKommentare deaktiviert für Herr Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner in einer Wanne beim Hafenfest
An Kreativität mangelt es Kenter Klaus und seinen Freunden von der Realschule Oberaden nicht. Jedes Jahr überraschen die die Zuschauer des „Flying-Dutchman-Wettbewerbs“ am Hafenfestsonntag mit einer neuen Idee. Diesmal setzen sie die Herren Müller-Lüdenscheid und […]