1. Spatenstich für die Wasserstadt am 21. Mai – Alle Bürger sind dazu eingeladen
4. Mai 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für 1. Spatenstich für die Wasserstadt am 21. Mai – Alle Bürger sind dazu eingeladen
Viele Jahre wurde geplant und gerechnet. Am Samstag, 21. Mai, soll um 11 Uhr am „Tag der Städtebauförderung“ auf dem ehemaligen Bergwerksgelände von Haus Aden der erste Spatenstich für die künftige Wasserstadt Aden gesetzt werden. Die Stadt Bergkamen und die RAG Montan Immobilien laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich bis 16 Uhr über dieses Bergkamener Zukunftsprojekt zu informieren.
Projektskizze Wasserstadt: So könnte der Eingangsbereich vom Wendebecken am Datteln-Hann-Kanal in den Adensee aussehen.
Noch liegt die Fläche brach – für die Gäste wird jedoch der zukünftige Adensee und die geplante Gracht auf der Fläche am Datteln-Hamm-Kanal visualisiert, um einen ersten Eindruck von der zukünftigen Uferlinie des Adensees zu vermitteln. Die Veranstaltung ist über die östliche Zufahrt Jahnstraße (Bergkamen-Oberaden, nahe Bahnübergang) zu erreichen.
Während der Veranstaltung gibt es ausführliche Projektinformationen, regelmäßige Baustellenführungen und Fahrten mit der Aussichtsgondel bis in maximal 40 Meter Höhe über die Fläche. Außerdem wird dort Raum für Anregungen und Ideen gegeben.
Auch für Kinder gibt es ein attraktives Angebot u.a. mit Kinder-Hüpfburg und Ballonwettbewerb. Für Essen und Trinken wird ebenfalls gesorgt.
Für den Besuch wird zu festem Schuhwerk geraten, da es sich um eine zum Großteil nicht befestigte Brachfläche handelt. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird den Besuchern aus der Nachbarschaft die Anreise mit dem Rad empfohlen.
In Paris studieren? Das ist möglich. Bergkamens Partnerstadt Gennevilliers, direkt vor den Toren Paris gelegen, sucht deutsche oder deutschsprachige Studenten, die sechs Stunden in der Woche Deutschunterricht geben. Im Gegenzug kümmert sich Gennevilliers um die […]
26. April 2013HeinoAktuelles, PolitikKommentare deaktiviert für Stadt will’s jetzt wissen: Wie zufrieden sind die Bergkamener mit ihrer Verwaltung?
Wie zufrieden sind die Bergkamener mit ihrer Verwaltung und ihrer Stadt? Dieser spannenden Frage gehen am Montag für 14 Tage acht Studentinnen und Studenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster und Hagen nach.
27. Mai 2016RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Wochenmarktverlegung wegen Aufbauarbeiten zum Stadtjubiläum
Im Rahmen der Vorbereitungen für das Stadtjubiläum wird mit den Bühnenaufbauarbeiten auf dem Stadtmarkt schon am Donnerstag, 2. Juni, begonnen. Daher kommt es an diesem Tag zu einer örtlichen Verlegung des Wochenmarktes. Der Wochenmarkt wird […]