1. Spatenstich für die Wasserstadt am 21. Mai – Alle Bürger sind dazu eingeladen
4. Mai 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für 1. Spatenstich für die Wasserstadt am 21. Mai – Alle Bürger sind dazu eingeladen
Viele Jahre wurde geplant und gerechnet. Am Samstag, 21. Mai, soll um 11 Uhr am „Tag der Städtebauförderung“ auf dem ehemaligen Bergwerksgelände von Haus Aden der erste Spatenstich für die künftige Wasserstadt Aden gesetzt werden. Die Stadt Bergkamen und die RAG Montan Immobilien laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich bis 16 Uhr über dieses Bergkamener Zukunftsprojekt zu informieren.
Projektskizze Wasserstadt: So könnte der Eingangsbereich vom Wendebecken am Datteln-Hann-Kanal in den Adensee aussehen.
Noch liegt die Fläche brach – für die Gäste wird jedoch der zukünftige Adensee und die geplante Gracht auf der Fläche am Datteln-Hamm-Kanal visualisiert, um einen ersten Eindruck von der zukünftigen Uferlinie des Adensees zu vermitteln. Die Veranstaltung ist über die östliche Zufahrt Jahnstraße (Bergkamen-Oberaden, nahe Bahnübergang) zu erreichen.
Während der Veranstaltung gibt es ausführliche Projektinformationen, regelmäßige Baustellenführungen und Fahrten mit der Aussichtsgondel bis in maximal 40 Meter Höhe über die Fläche. Außerdem wird dort Raum für Anregungen und Ideen gegeben.
Auch für Kinder gibt es ein attraktives Angebot u.a. mit Kinder-Hüpfburg und Ballonwettbewerb. Für Essen und Trinken wird ebenfalls gesorgt.
Für den Besuch wird zu festem Schuhwerk geraten, da es sich um eine zum Großteil nicht befestigte Brachfläche handelt. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird den Besuchern aus der Nachbarschaft die Anreise mit dem Rad empfohlen.
Am 18. und 19. August lädt das Stadtmuseum Bergkamen zum Museumsfest ein. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Schicht im Schacht“ im Zeichen des Bergbaus. Am Samstag bietet das Stadtmuseum einen Familientag […]
Das Tabellenkalkulationsprogramm MS Excel wird in zahlreichen Büros Deutschlands eingesetzt. Wer sich mit den Grundlagen dieses Programms beschäftigen möchte, der ist in dem Kurs „MS Excel 2010 Grundlagen und einfache Funktionen“ (Kursnummer 5202) richtig aufgehoben, […]
12. September 2013HeinoAktuellesKommentare deaktiviert für Anuja aus Indien möchte am liebsten in Bergkamen heiraten – ganz in Weiß natürlich
Die Oberadener Familie Schauten mag es international. Im vergangenen hatte sie über sechs Wochen eine jungen Japanerin zu Gast, zurzeit betreut sie die 18-jährige Inderin Anuja Paingankar. Beide sind über die Austauschorganisation „ Youth For […]