Zwei weitere Bergkamener Schulen unterstützen die Ukraine-Soforthilfe – Kleiderbasar am kommenden Wochenende
25. April 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Zwei weitere Bergkamener Schulen unterstützen die Ukraine-Soforthilfe – Kleiderbasar am kommenden Wochenende
Treffen mit Nina Eumann und Jules El-Khatib im Rünther Spendenlager.
Am vergangenen Donnerstag haben mit Nina Eumann und Jules El-Khatib, die beiden Sprecher von DIE LINKE. NRW das zentrale Spendenlager der Ukraine-Soforthilfe in Rünthe besucht, um nicht nur den Dank des Landesverbandes für diese Arbeit zu übermitteln, sondern sich auch ein Bild über unsere Arbeit und das ehrenamtliche Engagement der Helfenden vor Ort zu machen. „Auch an dieser Stelle möchten wir uns für den offenen Dialog und für die entgegen gebrachte Wertschätzung bedanken“, erklärt die Soforthilfe.
Zudem gab es am Wochenende letztmalig unter dem Namen Akuthilfe Werne und Umland eine Fahrt mit einem vollbeladenen Transporter zum Immediate Medical & Evacuation Service, dem Kooperationspartner an der polnisch-ukrainischen Grenze. Es konnten somit wieder wichtige und dringend benötigte Hilfsgüter zur Weiterleitung in die Ukraine geliefert.
Des Weiteren läuft bis Mittwoch, den 27.04.2022, 19:00 Uhr die Auktion des von den Handballdamen von Borussia Dortmund unterschriebene Champions League-Trikot (welches so auch nicht käuflich zu erwerben ist).
Zudem unterstützen die Jahn-Grundschule in Oberaden und die Willy-Brandt-Gesamtschule in Mitte ab dieser Woche zwei Bergkamener Schulen die Sammlung von wichtigen Sachspenden zu folgenden Zeiträumen:
• Jahn-Grundschule
26. – 29.04.2022, in den jeweiligen Klassenräumen
• Willy-Brandt-Gesamtschule
27. – 29.04.2022, MMR (jeweils von 09:00 – 12:00Uhr)
Da zum Ende des Monats das Spendenlager in Bergkamen-Rünthe schließt, wird es dort einen weiteren Kleiderbasar in den Räumlichkeiten zu folgenden Zeiten geben:
• Samstag, 30.04.2022
12:00 – 17:00 Uhr
• Sonntag, 01.05.2022
13:00 – 17:00 Uhr
Auch hier können selbstverständlich Sachspenden (keine Kleidung) abgegeben werden.
Am Donnerstag, 17. November, liest die Schriftstellerin und Filmemacherin Mo Asumang auf Einladung des Jugendamtes, der Gleichstellungsstelle der Stadt Bergkamen und des KI des Kreises Unna um 18:00 Uhr im Lese-Café der Stadtbibliothek Bergkamen, Am […]
29. November 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Stadtmuseum wird für 2,7 Mio. Euro aufgemöbelt: Neuer Zwischentrakt mit Veranstaltungsraum und Café mit Außengastronomie
Das Bergkamener Stadtmuseum wird auf absehbarer Zeit eine Baustelle bleiben. In den vergangenen 12 Monaten hat das Team um Museumleiter Mark Schrader die innere Struktur und auch das pädagogische Konzept umgemodelt. Fertig ist man hier […]
25. Juni 2019RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für NGG: „82 Euro sind zu viel“: NRW-Ticket für 7.400 Azubis im Kreis Unna soll billiger werden
Für Studenten ist es eine Selbstverständlichkeit, jetzt kommt es auch für Azubis – ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn. Doch für viele der 7.400 Auszubildenden im Kreis Unna dürfte die Monatskarte, die ab August […]