Zwei Auszubildende aus Bergkamen gehörten zu der Reisegruppe von Bundespräsident Gauck während des Staatsbesuches in Griechenland vom 5. bis 7. März 2014: Denise Hirz und Marcel Ast sind Teilnehmer des Projektes «young workers for europe», das vom „aktuellen forum nrw“ in Gelsenkirchen organisiert wird.
Bundesregierung/Steffen Kugler
Das „aktuelle forum“ engagiert sich seit über zehn Jahren mit Handwerksprojekten als einer besonderen Form der historisch-politischen Bildung für Jugendliche: In Kooperation mit Berufsbildungszentren aus NRW fahren kleine Gruppen von 10 bis 12 Jugendlichen im Rahmen ihrer Ausbildung ins europäische Ausland und arbeiten dort handwerklich an Werkprojekten in sozialen Einrichtungen oder an Gedenkstätten aus der Zeit des 2. Weltkrieges.
Zweiwöchiger Arbeitseinsatz in Ioannina

Marcel Ast und Denise Hirz waren im Oktober 2013 mit zehn anderen Azubis zu einem zweiwöchigen Arbeitseinsatz im griechischen Ioannina. Die Gruppe hat Gartenarbeiten auf dem historischen Friedhof der Jüdischen Gemeinde Ioannina und an der dortigen Synagoge verrichtet und am Mahnmal in Lyngiades einen Kranz niedergelegt. Dort findet jährlich eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an das Massaker vom Oktober 1943 statt, das Nazi-Truppen an der Bevölkerung verübt hatten.
Filmdokumentation als Gastgeschenk
Marcel Ast und Denise Hirz sind Auszubildende des Bildungszentrums Bergkamen des TÜV NORD Bildung. Zusammen mit ihrem Ausbilder Hans Hitzler wurden sie vom Bundespräsidenten eingeladen. Für Bundespräsident Gauck, den griechischen Staatspräsidenten Papoulias und der Jüdischen Gemeinde in Ioannina hatten die beiden Jugendlichen als Gastgeschenk eine Filmdokumentation von ihrem Arbeitseinsatz mitgebracht.