Zirkus und LandArt: Kreative Osterferien in der Jugendkunstschule

image_pdfimage_print
Foto: Lucia Bachner

Zirkus in den Osterferien ist der Titel des beliebten Projekts in der ersten Ferienwoche. Akrobatikbegeisterte Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit der Zirkuspädagogin Andrea Kruck und ihrem Team in die Welt des Zirkus eintauchen. Vom 14. bis 17. April werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Stationen kennenlernen wie Trapez, Vertikalseil, Jonglage oder auch Pyramidenakrobatik. Viele Hilfsmittel und Materialien kommen zum Einsatz wie AirTrack Matten, auf der die Kinder Flickflacks oder auch Salti üben können. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Pestalozzihauses in Bergkamen-Mitte.

In der zweiten Ferienwoche geht es raus an die frische Luft. Die Dortmunder Künstlerin und Kulturpädagogin Silke Bachner wird gemeinsam mit ihrer Tochter Lucia Bachner vom 22. bis 25. April das LandArt Projekt leiten, das in Kooperation mit dem Umweltzentrum Westfalen auf der Ökologiestation in Bergkamen Heil durchgeführt wird. Kinder können hier mit allen Sinnen die Natur erleben und ihre fantastischen Ideen mit vorhandenen Naturmaterialien kreativ umsetzen. So werden fantasievolle Kunstwerke, Skulpturen und skurrile Wesen aus Rinden, Ästen, Lehm und vielem mehr entstehen.

Beide Projekte finden täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme an den Projekten ist für Kinder ab 8 Jahren möglich, das Teilnahmeentgelt beträgt jeweils 30 Euro.

Für die Ferienprojekte ist eine Anmeldung erforderlich. Auskünfte gibt die Jugendkunstschule unter 02307/965-462 oder antwortet auf Mailanfragen an die Mailadresse jugendkunstschule@bergkamen.de. Alle Informationen zu den Angeboten der Jugendkunstschule Bergkamen stehen auf der Website unter www.jugendkunstschule.bergkamen.de. Hier ist auch eine digitale Anmeldung möglich.