Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne Kräuter war undenkbar. Auf einem Spaziergang an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil am Mittwoch den 10. Juni stellt die Wildkräuterexpertin Claudia Backenecker die oft unscheinbaren Helfer am Wegesrand vor. Sie berichtet von ihrer Verwendung in der Küche, als Heilkräuter und erzählt mystische Geschichten, die sich um sie ranken. Der etwa zweistündige Spaziergang beginnt um 17.00 Uhr. Die Kosten betragen 5,00 € je Teilnehmer, man sollte an angemessene Kleidung denken. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Lokalnachrichten Bergkamen
Naturkundlicher Spaziergang des NABU über die Halde Großes Holz
1. April 2019
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Naturkundlicher Spaziergang des NABU über die Halde Großes Holz
Am Sonntag, 7. April, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und […]

Aktuelles
Stadt will 18 Bäume am Alkenbach fällen – BUND ist dagegen
Die Stadt Bergkamen will 18 Bäume in Oberaden fällen lassen. Konkret handelt es sich um 17 Weiden und einen Spitzahorn. Die Bäume stehen entlang eines beliebten Rad- und Fußweges Am Alkenbach. Die etwa 500 Meter […]

Aktuelles
Vollmondwanderung auf der Halde Großes Holz
Die Bergkamener Bergehalde Großes Holz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Jogger, Walker und Radler. Sie kommen tagsüber. Nachts gehört die Halde den Tieren. Hier lädt der RVR Ruhr Grün am Samstag, 25. Mai, zur […]