Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne Kräuter war undenkbar. Auf einem Spaziergang an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil am Mittwoch den 10. Juni stellt die Wildkräuterexpertin Claudia Backenecker die oft unscheinbaren Helfer am Wegesrand vor. Sie berichtet von ihrer Verwendung in der Küche, als Heilkräuter und erzählt mystische Geschichten, die sich um sie ranken. Der etwa zweistündige Spaziergang beginnt um 17.00 Uhr. Die Kosten betragen 5,00 € je Teilnehmer, man sollte an angemessene Kleidung denken. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Auszeichnung im kleinen Kreis: Kreis Unna erhält Fairtrade-Urkunde
29. Oktober 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Auszeichnung im kleinen Kreis: Kreis Unna erhält Fairtrade-Urkunde
Im Sommer hatte TransFair e.V. bekannt gegeben, dass der Kreis Unna Fairtrade-Kreis wird. Jetzt fand die offizielle Auszeichnung statt – allerdings coronabedingt im kleinen Kreis. Im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe wurde die Urkunde in […]

Aktuelles
Städtisches Gymnasium Bergkamen erneut erfolgreich beim Stadtradeln
18. September 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Städtisches Gymnasium Bergkamen erneut erfolgreich beim Stadtradeln
uch im Jahr 2023 ist das Städtische Gymnasium mit insgesamt 12355 erradelten Kilometern wieder Bergkamens fahrradaktivste Schule. Dafür wurde das Gymnasium von Bürgermeister Bernd Schäfer mit einer Urkunde ausgezeichnet. Außerdem erhielt Schulleiterin Dr. Mirja Beutel […]

Aktuelles
Weltwassertag am Mittwoch: Lippeverband macht daraus eine „Weltwasserwoche“ und erklären im Internet das Thema Abwasser
20. März 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Weltwassertag am Mittwoch: Lippeverband macht daraus eine „Weltwasserwoche“ und erklären im Internet das Thema Abwasser
Jedes Jahr am 22. März feiern die Vereinten Nationen den Weltwassertag. In diesem Jahr lautet das Motto „Wasser und Abwasser“. Die beiden regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam Deutschlands größter Abwasserreiniger – und machen […]