Liebe Lichtermarkt-Besucher. Wir hoffen, dass Ihr und Sie am Freitagabend auch in der Elisabeth-Kirche waren. Denn dort fand der Höhepunkt des Lichter-Spektakels statt.
Lichtgestalten auf dem Lichtermarkt. Foto: Jürgen Blumhoff
Die Firedancer – die Feuertänzer – machten ihrem Namen alle Ehre und zeigten zu jeder vollen Stunde am Altar unterm Kreuz akrobatische Kunststücke mit Feuer, tanzten mit Feuerreifen Hula-Hop oder zeigten einen feurigen Paartanz. Das Publikum johlte vor Begeisterung. Und Pastor Neudenberger dürfte still gebetet haben, dass seine riesige Kirche doch bitte immer so überfüllt sein möge.
Auch auf dem Marktplatz und im Stadtwald war es voll. Sehr voll. Teilweise kam es auch zu den schon aus den Vorjahren bekannten Fußgänger-Staus. Und vor den meisten Imbiss-Ständen bildeten sich lange Schlangen. Doch der Glanz vergangener Tage fehlte ein wenig auf dem Lichtermarkt. Falls tatsächlich alle angekündigten 23 Stelzenläufer unterwegs waren, so hielten sie sich mit ihren Auftritten arg bedeckt. Die Showacts und auch die Lichtkunst selbst sind schon mal spektakulärer und schillernder gewesen. Nach dem angekündigten „Lichtermeer mit Wasserflair“ musste man schon suchen.
Doch den meisten Besuchern gefiel es. Mystisch und zauberhaft wie immer war der beleuchtete Stadtwald, der sich während des Lichtermarkts immer in einen Märchenwald verwandelt. Großartig auch das Duo „Royal sQueeze Box“, das auf der Ebertstraße Queen-Songs schmetterte. Und ein Volltreffer waren auch die kostenlosen Bus-Touren zu den Lichtkunstwerken im öffentlichen Raum: Die Interessierten quetschten sich regelrecht in die Busse.
Akrobatik im Wäldchen. Foto: Carolin Tolkemit
Insgesamt war es wie immer eine schöne – und wettertechnisch auch sehr warme – Veranstaltung. Wo sonst gibt es ein „Stadtfest“, wo sich Mütter mit Kinderwagen gleichermaßen wie Senioren mit Rollatoren über ein Gelände schieben? In Bergkamenwar am Freitagabend ganz schön was los. Nicht nur auf dem Markt. Auch der illuminierte Wohnturm sorgte für viel Interesse.
Und was ist Eure und Ihre Meinung? Wir freuen uns auf eine rege Diskussion auf Facebook.
Impressionen vom Lichtermarkt. Fotos: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
bergkamener lichtermarkt
Der 14. Bergkamener Lichtermarkt. Foto: Carolin Tolkemit
Beim Thema „BergGalerie“ und Restabbruch des Wohnturms wird inzwischen eine Reihe von Bergkamener unruhig. Einige zweifeln sogar am Erfolg der geplanten Reaktivierung des Einkaufzentrums. Dass es dort nicht weitergeht, hat vermutlich den Grund, dass die […]
Das Kulturreferat und das Einrichtungshaus POCO lassen zum 23. Mal wieder gemeinsam die Puppen tanzen. Folgende Aufführungen werden in dem Zeitraum 15. April bis 6. Mai in den Kindergärten gezeigt: NaUnd-Theater aus Bochum:Sabine Jäckel ist […]
Die Kreispolizei hat ihr Geschwindigkeitskontrollen für die kommende veröffentlich. Bergkamen ist diesmal nur ein Mal dabei: Die Messgeräte sollen am Mittwoch, 13. März, auf dem Ostenhellweg in Rünthe aufgebaut werden.