Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Samstag, 26. Dezember, geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz Beversee, Werner Straße (B233). Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Das Elbsandsteingebirge: Fotografien in der Ökologiestation
11. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Das Elbsandsteingebirge: Fotografien in der Ökologiestation
Eine Fotoreise des „Grünen Rucksacks“ vom Umweltzentrum Westfalen führte im September 2018 ins Elbsandsteingebirge. Es entstand aus einer gewaltigen steinernen Platte, die durch Witterungseinflüsse zerfurcht, zerfressen und teilweise abgetragen wurde. Geprägt von majestätischen Tafelbergen und […]

Aktuelles
Wellenbad Bergkamen schließt am Sonntag – Öffnung des Hallenbades Bergkamen mit 3G-Regel
25. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wellenbad Bergkamen schließt am Sonntag – Öffnung des Hallenbades Bergkamen mit 3G-Regel
Aufgrund der ungünstigen Wetterprognosen schließen die GSW das Wellenbad Bergkamen bereits am Sonntag, 29. August. Ab Montag, den 30. August öffnet damit das Hallenbad Bergkamen seine Pforten für den öffentlichen Badbetrieb. Damit wird der Übergang […]

Aktuelles
ADFC-Radtour zum NSG Lettenbruch in Bönen
21. März 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für ADFC-Radtour zum NSG Lettenbruch in Bönen
Der ADFC Bergkamen fährt am 26.03.2025 via Bergkamen-Overberge, Hamm-Lerche und Bönen-Nordbögge in Richtung Bönen zum NSG Lettenbruch. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_Lettenbruch. Diese Radtour wird vom ADFC Tourenguide Armin Gröhling geführt und ist ca. 37 km lang. Eine Einkehr ist auf […]