Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Freitag den 26. Dezember geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz Beversee, Werner Straße (B233). Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Museum-Förderverein: Militär-Diplom für ehemaligen Vorsitzenden Dr. Jens Herold
20. November 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Museum-Förderverein: Militär-Diplom für ehemaligen Vorsitzenden Dr. Jens Herold
An Zusammenkünfte wie den Mitgliederabend der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen e.V. ist in diesen Corona-Zeiten nicht zu denken. Dabei war an sich geplant gewesen, den 14 Jahre langen Vorsitzenden Dr. Jens Herold in […]
Kurze
BUND kritisiert sorglosen Umgang bei Osterfeuern
3. April 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für BUND kritisiert sorglosen Umgang bei Osterfeuern
Osterfeuer gehören zu unserem Brauchtum, dass vielerorts gepflegt wird. Beim Entfachen des Feuers kommen die Menschen zusammen. Neben dem geselligen Feiern gibt es auch eine besinnliche Stimmung. Umso ärgerlicher findet der Bund für Umwelt und […]
Aktuelles
Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
3. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
Beim Sammeln von Pilzen sollte man nicht nur an die gesundheitlichen Gefahren durch Verwechslung sondern auch an die Auswirkungen auf die Umwelt denken. Jochen Beier aus Dortmund führt am Sonntag, 16. September, in das naturverträgliche […]




