Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Spielzeug und Kinderkleidung in der Ökologiestation
6. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Spielzeug und Kinderkleidung in der Ökologiestation
Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass damit in den eigenen vier […]

Kurze
„Frischemarkt rund um die Uhr“ öffnet auf der Ökologiestation
21. Oktober 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Frischemarkt rund um die Uhr“ öffnet auf der Ökologiestation
Sauber, frisch und gut gekühlt – und das 24 Stunden an jedem Tag der Woche: So möchte der Verbraucher am liebsten versorgt werden. Die Direktvermarkter leisten das – z.B. mit einem Verkaufsautomaten. Ein solcher „Frischemarkt […]

Aktuelles
Verschiebung der Abfuhrtage wegen des Feiertags Allerheiligen
28. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verschiebung der Abfuhrtage wegen des Feiertags Allerheiligen
Aufgrund des Feiertages am 01. November 2021 verschieben sich die Abfuhrtage für Restmüll und Wertstofftonne jeweils um einen Tag nach hinten. Die Abfuhr erfolgt demnach an folgenden Tagen: Wochentag Restmüll Wertstofftonne Montag Allerheiligen – […]