Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Agnès Teuwen: Ein Vierteljahrhundert Herzblut für die Ökologiestation
15. Januar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Agnès Teuwen: Ein Vierteljahrhundert Herzblut für die Ökologiestation
Eine „gute Seele“ feiert 25 -jähriges Jubiläum. Überrascht, denn daran gedacht hatte sie nicht, nahm den Dank des Umweltzentrum Westfalen entgegen. Anlässlich dieses Lichtblicks erhielt die Jubilarin einen Blumenstrauß und Geschäftsführer Ralf Sänger gratulierte sich und […]

Aktuelles
Gemeinsam genießen: Veganer Mitbring-Brunch in der Ökologiestation
6. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam genießen: Veganer Mitbring-Brunch in der Ökologiestation
Am Sonntag, 15. Juni 2025, lädt das Umweltzentrum Westfalen herzlich zum veganen Mitbring-Brunch ein. Von 11:30 bis 13:30 Uhr verwandelt sich die Ökologiestation des Kreises Unna in einen Treffpunkt für alle, die Lust auf gutes Essen, Austausch und neue Begegnungen haben. Die Idee: Jede*r […]

Aktuelles
Stadtbetrieb Entwässerung (SEB) informiert über Schutz vor Starkregen
16. Dezember 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadtbetrieb Entwässerung (SEB) informiert über Schutz vor Starkregen
Hohe Niederschlagsmengen innerhalb kurzer Zeit – das wird es künftig deutlich häufiger geben. Umso wichtiger ist es, sich gut auf solche Starkregenereignisse vorzubereiten. Das betrifft Kommunen und Organisationen wie den Regionalverband Ruhr – aber natürlich […]