Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Lebendige Lippe: Fluss soll zwischen Werne, Bergkamen und Lünen länger und kurvenreicher werden
26. Juni 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lebendige Lippe: Fluss soll zwischen Werne, Bergkamen und Lünen länger und kurvenreicher werden
Im Rahmen des Programms „Lebendige Lippe“ plant der Lippeverband gleich mehrere Maßnahmen am Gewässer zwischen Werne, Bergkamen und Lünen. Durch Laufverlängerungen, die Schaffung von Auen und das Anheben der Sohle setzt der Wasserverband im Auftrag […]
Aktuelles
Verschiebung der Müllabfuhr zu Ostern: Leerung der Montagsbezirke findet bereits am Samstag statt
21. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verschiebung der Müllabfuhr zu Ostern: Leerung der Montagsbezirke findet bereits am Samstag statt
Durch den Karfreitag werden die Abfuhrbezirke in der Karwoche bereits einen Tag früher als gewohnt abgefahren. Die Abfuhr erfolgt demnach an folgenden Tagen: Wochentag Bio Papier Wertstoff Samstag, 23.03. A 1 1 Montag, 25.03. […]
Aktuelles
Gebrauchtes Spielzeug und Kinderkleidung: Basar in der Ökologiestation
30. Oktober 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gebrauchtes Spielzeug und Kinderkleidung: Basar in der Ökologiestation
Kinder gehören bekanntlich zu den am schnellsten wachsenden Lebewesen überhaupt! Kaum wurde ein Hemd oder eine Hose gekauft, ist der oder die liebe Kleine schon wieder herausgewachsen. Und auch das Interesse an Spielzeug hält nur […]




