Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Anlässlich der Europäische Mobilitätswoche fordert das Umweltzentrum bessere ÖPNV-Erreichbarkeit
Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche weißt auch die ökologische Station Bergkamen erneut auf die Notwendigkeit einer verbesserten öffentlichen Verkehrsanbindung von Umweltzentren im Lande und insbesondere in Bergkamen-Heil, hin. Die Europäische Mobilitätswoche, die vom 16.-22.9.23 […]

Bürger sammeln 2,3 Tonnen Flaschenkorken für guten Zweck
Noch immer fallen größere Mengen Flaschenkorken aus Naturkork an – auch wenn die Verwendung von Schraubverschlüssen und Kunststoffstopfen für Wein- und Sektflaschen seit einigen Jahren deutlich zugenommen hat. In den vergangenen zweieinhalb Jahren haben die […]

Praxis-Workshop für Erwachsene: Kochen über dem offenen Feuer
Das gemeinschaftliche Kochen am Feuer hat eine lange Tradition. Am Sonntag, 18. März können die Teilnehmer von 14.00 – 18.00 Uhr unterschiedliche Gerichte und Kleinigkeiten am offenen Feuer zubereiten. Die Zutaten werden vor Ort gesammelt […]