Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Kurze
SPD: Eichenprozessionsspinner durch Ansiedlung von Rotkelchen und Meisen natürlich bekämpfen
28. Juni 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für SPD: Eichenprozessionsspinner durch Ansiedlung von Rotkelchen und Meisen natürlich bekämpfen
Gleich zwei Anträge zum Thema Insekten legt die SPD-Fraktion dem Stadtrat und dem Ausschuss für Umwelt, Bauen und Verkehr zur Beratung vor. Die einen will man möglichst auf natürlichem Weg loswerden: die Eichenprozessionsspinner. Den anderen, […]

Aktuelles
„Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“: Baumpaten/ -innen in Bergkamen gesucht
26. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“: Baumpaten/ -innen in Bergkamen gesucht
Unter dem Motto „Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“ setzt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“ und der Emschergenossenschaft ein starkes Projekt mit und […]

Aktuelles
Arbeiten am Halden-Rettungsweg dauern länger als gedacht
13. Januar 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Arbeiten am Halden-Rettungsweg dauern länger als gedacht
Die Pflegearbeiten entlang des Rettungswegs vom Parkplatz an der Erich-Ollenhauer-Straße hoch zur neugestalteten Spitze der Adener Höhe dauern doch länger als ursprünglich angenommen. Mindestens bis zum Wochenende wenn nicht sogar darüber hinaus müssen deshalb Teilstücke […]