Erfahren Sie, warum der Tag des Waldes mehr ist als nur eine Hommage an Bäume. Gemeinsam erkunden wir am Freitag, 21. März, 19:00 Uhr, die Rollen des Waldes für unsere Umwelt, das Klima und sogar für unsere eigene Gesundheit. Joachim Kallendrusch (Vorsitzender SDW NRW) zeigt einen Blick hinter die Baumkronen ,eröffnet uns faszinierende Einblicke und verdeutlicht, warum es so wichtig ist, diesen Schatz der Natur zu schützen. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Fr., 14.03., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Eishalle Bergkamen startet am Freitag in die neue Saison
12. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Eishalle Bergkamen startet am Freitag in die neue Saison
Die Eishalle Bergkamen geht am kommenden Freitag, 16. September, um 19 Uhr in die Eislauf-Saison 2022/23. „Trotz steigender Energie- und Lebenshaltungskosten werden wir versuchen, eine reibungslose Eissaison mit Eiskunstlauf, Eishockeyspielen und vielen, teilweise neuen, Events […]

Kurze
Führung durch den Stadtteil Heil mit dem SPD-Ortverein Weddinghofen-Heil
3. Mai 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Führung durch den Stadtteil Heil mit dem SPD-Ortverein Weddinghofen-Heil
Seit diesem Jahr hat der Gästeführerring sein Programmangebot nun um den Ortsteil Heil erweitert. Dieses Angebot möchte der SPD-Ortverein Weddinghofen-Heil gern nutzen und lädt interessierte Bürgerinnnen und Bürger am Samstag, 16. Juni, ein, eine Führung […]

Aktuelles
„Sennebogen“ sorgt für mehr Sicherheit im Stadtwald
15. März 2013
Heino
Aktuelles, Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Sennebogen“ sorgt für mehr Sicherheit im Stadtwald
Eine Spezialmaschine, der „Sennebogen“, sorgt im Wald an der Barbara-Siedlung in Oberaden und im Landwehrpark in Rünthe für Sicherheit für Spaziergänger und spielende Kinder.