Erfahren Sie, warum der Tag des Waldes mehr ist als nur eine Hommage an Bäume. Gemeinsam erkunden wir am Freitag, 21. März, 19:00 Uhr, die Rollen des Waldes für unsere Umwelt, das Klima und sogar für unsere eigene Gesundheit. Joachim Kallendrusch (Vorsitzender SDW NRW) zeigt einen Blick hinter die Baumkronen ,eröffnet uns faszinierende Einblicke und verdeutlicht, warum es so wichtig ist, diesen Schatz der Natur zu schützen. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Fr., 14.03., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bürgerreise nach Wieliczka: Einige Plätze sind kurzfristig frei geworden
6. September 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bürgerreise nach Wieliczka: Einige Plätze sind kurzfristig frei geworden
In der Reihenfolge der Bürgerreisen steht in diesem Jahr als Ziel die polnische Partnerstadt Wieliczka an. Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Ausfällen, sind für die Bürgerreise nach Polen noch einige Plätze frei geworden. Die Bürgereise ist […]

Kurze
Fahrrad-Führung „Weddinghofen früher und heute“
28. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fahrrad-Führung „Weddinghofen früher und heute“
„Weddinghofen früher und heute“ – unter diesem Motto steht eine Fahrrad-Führung des Gästeführerrings Bergkamen, die Gästeführer Gerd Koepe am kommenden Sonntag, 2. Juli, durchführen wird. Gestartet wird zu dieser etwa zweieinhalbstündigen Rundfahrt, zu der alle […]

Aktuelles
Freitag geht es los: 7. Auflage des „Marina Hafenfeuers“ vom 26. bis 28. Januar ist wieder irisch angehaucht
25. Januar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freitag geht es los: 7. Auflage des „Marina Hafenfeuers“ vom 26. bis 28. Januar ist wieder irisch angehaucht
Die Stadt Bergkamen lädt zur 7. Auflage „Marina Hafenfeuer“ vom 26. bis 28. Januar 2024 im Westfälischen Sportbootzentrum – Marina Rünthe – ein. Der Januar ist gekennzeichnet durch Dunkelheit und Tristesse – aber das soll […]