Erfahren Sie, warum der Tag des Waldes mehr ist als nur eine Hommage an Bäume. Gemeinsam erkunden wir am Freitag, 21. März, 19:00 Uhr, die Rollen des Waldes für unsere Umwelt, das Klima und sogar für unsere eigene Gesundheit. Joachim Kallendrusch (Vorsitzender SDW NRW) zeigt einen Blick hinter die Baumkronen ,eröffnet uns faszinierende Einblicke und verdeutlicht, warum es so wichtig ist, diesen Schatz der Natur zu schützen. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Fr., 14.03., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Didgeridoo spielen nach den Herbstferien in der Ökologiestation
2. Oktober 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Didgeridoo spielen nach den Herbstferien in der Ökologiestation
An fünf Freitagen im November und Dezember 2019 bietet das Umweltzentrum Westfalen auf der Ökologiestation ein Praxis-Workshop „Didgeridoo spielen“ an; eines der ältesten Blasinstrumente der Menschheit. Unter fachkundiger Anleitung wird den Teilnehmern die Technik des […]

Aktuelles
Radautobahn Duisburg – Hamm führt, wenn sie kommt, durch Bergkamen
2. März 2013
Heino
Aktuelles, Tourismus, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Radautobahn Duisburg – Hamm führt, wenn sie kommt, durch Bergkamen
Es ist jetzt so gut wie sicher: Die geplante Radautobahn von Duisburg nach Hamm führt, wenn sie kommt, durch Bergkamen und Kamen. Eine mögliche Alternative über Bönen ist für die „Planersocietät – Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation“ […]

Aktuelles
Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
7. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
Rosmarin, Thymian, Salbei, Liebstöckel bekommt man im Laden meist nur getrocknet, selten frisch, aber dann gewiss zu hohen Preisen. Die Geschichte des Kräutergartens, welche Kräuter in unseren Breiten wachsen, was beim Pflanzen und der Pflege […]