Der Monat der Birke ist der Februar, die Zeit, in der sich die Natur auf das Wachsen vorbereitet. Gerade deshalb gab es bei unseren Vorfahren sehr viele Geschichten und Anwendungen über und mit der Birke. Am Mittwoch, 21. Februar berichtet die Wildkräuter Expertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil von solchen Zusammenhängen und über alles Weitere um diesen Birkenkult. Warum sind die Birken in Norwegen kleiner und was kann man aus der Birkenrinde gewinnen? Warum sind die Blätter so interessant? Dieses und vieles mehr, wird geklärt. Zusätzlich gibt es eine Birken-Leckerei. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 07.02. notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Hafenfest zieht die Menschen aus der Region wie ein Magnet an
9. Juni 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hafenfest zieht die Menschen aus der Region wie ein Magnet an
Puristen könnten vielleicht maulen: Bei den Bergkamener Hafenfesten ähnelt sich vieles von Jahr zu Jahr, auf der Bühne an den Ständen, an den Wettbewerben. Doch dieses im weiten Umkreis einmalige Fest zieht immer wieder die […]

Kurze
Noch Plätze frei – Mit der Diakonie nach Griechenland
21. Januar 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Noch Plätze frei – Mit der Diakonie nach Griechenland
Auf die griechische Halbinsel Chalkidiki führt die nächste Flugreise des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg. Erwachsene Reisende sind vom 20. Bis 29. Mai eingeladen auf eine Entdeckungsreise durch die Wiege der europäischen Kultur. Die Reise verspricht […]

Aktuelles
Marina Hafenfeuer ein prächtiger Start ins Bergkamener Veranstaltungsjahr 2017
29. Januar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Marina Hafenfeuer ein prächtiger Start ins Bergkamener Veranstaltungsjahr 2017
Das Veranstaltungsjahr hätte für die Stadt Bergkamen kaum besser starten können. Das Marina Hafenfeuer zog jede Menge Publikum auf den Platz am Nauticus. Insbesondere der Samstagabend mit Bengalos und Partymusik stellte die Organisatoren vor bisher […]