Der Monat der Birke ist der Februar, die Zeit, in der sich die Natur auf das Wachsen vorbereitet. Gerade deshalb gab es bei unseren Vorfahren sehr viele Geschichten und Anwendungen über und mit der Birke. Am Mittwoch, 21. Februar berichtet die Wildkräuter Expertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil von solchen Zusammenhängen und über alles Weitere um diesen Birkenkult. Warum sind die Birken in Norwegen kleiner und was kann man aus der Birkenrinde gewinnen? Warum sind die Blätter so interessant? Dieses und vieles mehr, wird geklärt. Zusätzlich gibt es eine Birken-Leckerei. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 07.02. notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Jugendzentrum Yellowstone startet ins 2. Halbjahr 2016
30. August 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jugendzentrum Yellowstone startet ins 2. Halbjahr 2016
Das Team des Jugendzentrums Yellowstone hat sich vorgenommen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im zweiten Halbjahr 2016 wieder einiges zu bieten. Das Jugendzentrum verfügt über ein kleines Internet-Cafe, welches zur Information und Unterhaltung im World Wide […]

Kurze
Fledermausführung im Naturschutzgebiet Beversee
17. September 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fledermausführung im Naturschutzgebiet Beversee
Zu einerFledermausführung im Naturschutzgebiet Beversee lädt am Samstag, 21. September, um 19 Uhr der RVR Ruhr Grün ein. Geleitet wird die Exkursion von Olav Möllemann. Fledermäuse mit ihrer nächtlichen Lebensweise faszinieren den Menschen seit der […]

Aktuelles
Holland-Markt lockt am Sonntag mit über 40 Ständen auf den Nordberg
20. Mai 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Holland-Markt lockt am Sonntag mit über 40 Ständen auf den Nordberg
„Fangfrischer Fisch, Fritjes und Frikandeln“ – das ist das erneute Motto auf dem diesjährigen Holland-Markt, welcher am Sonntag, 21. Mai, im Zeitraum von 11.00 – 18.00 Uhr auf dem gesamten Bergkamener Nordberg stattfinden wird. Die […]