Der Monat der Birke ist der Februar, die Zeit, in der sich die Natur auf das Wachsen vorbereitet. Gerade deshalb gab es bei unseren Vorfahren sehr viele Geschichten und Anwendungen über und mit der Birke. Am Mittwoch, 21. Februar berichtet die Wildkräuter Expertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil von solchen Zusammenhängen und über alles Weitere um diesen Birkenkult. Warum sind die Birken in Norwegen kleiner und was kann man aus der Birkenrinde gewinnen? Warum sind die Blätter so interessant? Dieses und vieles mehr, wird geklärt. Zusätzlich gibt es eine Birken-Leckerei. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 07.02. notwendig.
Ähnliche Artikel

Kurze
Weihnachtsfahrt der IPA Unna nach Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach
23. Oktober 2022
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfahrt der IPA Unna nach Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach
Die IPA Verbindungsstelle Unna bietet am 2. Adventswochenende eine Weihnachtsfahrt nach Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach an. Teilnehmen können auch Nicht-Mitglieder. Sie zahlen im Doppelzimmer 365 € p.P und im Einzelzimmer 395 € p.P. Nähere Auskünfte und Anmeldung […]

Aktuelles
Die Brennnessel – eine verkannte Pflanze: Vortrag in der Ökologiestation
3. Februar 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Die Brennnessel – eine verkannte Pflanze: Vortrag in der Ökologiestation
Die Brennnessel wird im allgemeinen mehr gefürchtet, gar gehasst, als geliebt. Aber warum? Sie kann für zahlreiche Zwecke genutzt werden, sei es als Lebensmittel, zur Bakterienreduzierung, als Heilkraut oder in gärtnerischer Verwendung. Am Mittwoch, 15. […]

Aktuelles
Feierabendtour des ADFC Bergkamen zum Lippepark in Herringen: Gäste sind willkommen
18. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Feierabendtour des ADFC Bergkamen zum Lippepark in Herringen: Gäste sind willkommen
Der ADFC Bergkamen plant am Donnerstag, 21. März, eine Feierabendtour. Start ist um 17.00 Uhr am Treffpunkt an der Lessingstraße. Die Tour geht zum Lippepark Herringen und über Tiebaum Richtung Werne zurück. Ohne Einkehr! Es werden […]