Der Monat der Birke ist der Februar, die Zeit, in der sich die Natur auf das Wachsen vorbereitet. Gerade deshalb gab es bei unseren Vorfahren sehr viele Geschichten und Anwendungen über und mit der Birke. Am Mittwoch, 21. Februar berichtet die Wildkräuter Expertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil von solchen Zusammenhängen und über alles Weitere um diesen Birkenkult. Warum sind die Birken in Norwegen kleiner und was kann man aus der Birkenrinde gewinnen? Warum sind die Blätter so interessant? Dieses und vieles mehr, wird geklärt. Zusätzlich gibt es eine Birken-Leckerei. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 07.02. notwendig.
Ähnliche Artikel

Kurze
4. Bergkamener Stadtteil- und Bürger-Wanderung unter dem Motto „Bergkamen-Mitte – einst und jetzt“
27. September 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für 4. Bergkamener Stadtteil- und Bürger-Wanderung unter dem Motto „Bergkamen-Mitte – einst und jetzt“
BürgermeisterRoland Schäfer lädt zur 4. Bergkamener Stadtteil- und Bürger-Wanderung unter dem Motto „Bergkamen-Mitte – einst und jetzt“ am Samstag, 5. Oktober ein. Los geht es 10 Uhr auf dem Parkplatz am Stadtmarkt.

Kurze
Anmeldungen zu den „Garten-Führungen“ am Wochenende noch möglich
22. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Anmeldungen zu den „Garten-Führungen“ am Wochenende noch möglich
Zu den beiden Fahrrad-Führungen durch „Private Gärten und Anlagen in Bergkamen“ am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr und am Sonntag, d. 25. Juni, ab 10 Uhr kann Gästeführer Gerd Koepe noch Anmeldungen entgegennehmen. Koepe […]

Aktuelles
Bergkamener Hallenbad wird 50: Donnerstag freier Eintritt und am Samstag steigt die große Pool-Party
24. Oktober 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamener Hallenbad wird 50: Donnerstag freier Eintritt und am Samstag steigt die große Pool-Party
Am Donnerstag, 25. Oktober, feiert das Hallenbad Bergkamen sein 50-jähriges Bestehen. Denn am 25. Oktober 1968 öffnete das Hallenbad am Stadion zum allerersten Mal die Türen. Die GSW laden daher alle Schwimmerinnen und Schwimmer zu […]