Vorsicht bitte am Freitagmorgen auf dem Kleiweg: Der RVR lässt durch eine Spezialfirma Eschen fällen, die von einem Pilz befallen sind. Das führt zum Austrocknen von Ästen, die bei Wind auf die Straße fallen können. Dabei wird eine Spezialmaschine eingesetzt, durch die die Fällaktion ohne Gefahren durchgeführt werden kann. Es kann aber zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen führen.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
3. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
Beim Sammeln von Pilzen sollte man nicht nur an die gesundheitlichen Gefahren durch Verwechslung sondern auch an die Auswirkungen auf die Umwelt denken. Jochen Beier aus Dortmund führt am Sonntag, 16. September, in das naturverträgliche […]
Aktuelles
NABU-Wanderung zu den Knabenkräutern am Wegesrand
30. April 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für NABU-Wanderung zu den Knabenkräutern am Wegesrand
Seit 1982 wird die Nasswiese in Bergkamen-Heil durch den ehrenamtlichen Naturschutz gepflegt. Der NABU-Kreisverband Unna organisierte bisher die Mahd und das Abtragen des Mahdgutes. Im Jahr 2021 hat die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund […]
Aktuelles
Bund für Umwelt und Naturschutz im Kreis Unna feiert Jubiläum
22. September 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bund für Umwelt und Naturschutz im Kreis Unna feiert Jubiläum
Die Kreisgruppe Unna des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland NRW e.V. (BUND) besteht seit genau 30 Jahren. Dieses Ereignis wurde am Samstag bei anfangs strahlendem Sonnschein gefeiert. Mitglieder und Freunde des BUND tauschten sich bei Kaffee und Kuchen […]




