Am Montag, 4. Dezember, findet zwischen 10 und 11.40 Uhr der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen im PZ statt. Dabei treten die zuvor gekürten Klassensiegerinnen bzw. Klassensieger vor einer Jury an und geben eine Kostprobe ihrer Lesekünste. In der Jury werden Herr Kray (Schulverwaltungsamt), Frau Schürmann (Sparkasse Bergkamen), Frau Kieslich (ehemalige Schulleiterin des SGB), Frau Koch (Stadtbibliothek), die Deutschlehrer der Jgst.6 sowie die Vorjahressieger sitzen. Die Siegerin oder der Sieger der Schule wird das SGB auf Stadtebene vertreten.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Freiherr-von-Ketteler-Grundschule macht fairen Handel zum Thema
28. September 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiherr-von-Ketteler-Grundschule macht fairen Handel zum Thema
Die Freiherr-von-Ketteler Grundschule in Rünthe will sich zusammen mit ihrer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) im Rahmen der Kampagne „Fairtrade-Town Bergkamen“ mit dem Thema des fairen Handels auseinander setzen. Gerade Kinderarbeit bei der Produktion von Fußbällen oder die […]

Aktuelles
Stadt und Schulen freuen sich über 1000 iPads und Laptops sowie den frisch eingestellten IT-Experten David Heinsch
2. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadt und Schulen freuen sich über 1000 iPads und Laptops sowie den frisch eingestellten IT-Experten David Heinsch
In der vergangenen Wochen sind endlich die bereits vor Monaten von der Stadt bestellten rund 1000 iPads und Laptops in Bergkamen angekommen und bereits zu den Schulen weitergeleitet worden. Passen dazu unterstützt seit Montag der […]

Aktuelles
Gesamtschüler setzen deutliche Zeichen gegen Rassismus
7. April 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gesamtschüler setzen deutliche Zeichen gegen Rassismus
Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen setzten in den vergangenen Tagen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017 war vom Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der […]