Volles Haus beim Dämmerschoppen auf dem Ernst-Flüß Platz, wo der SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil am vergangenen Freitag bei bestem Wetter ihren traditionellen Dämmerschoppen veranstaltet hat. Die vielen Nachbarinnen und Nachbarn nutzen die Gelegenheit sich mit den ebenfalls anwesenden Abgeordneten des Bundes- und Landtags, Oliver Kaczmarek und Silvia Gosewinkel auch über aktuelle Themen aus Berlin und Düsseldorf auszutauschen. „Wir freuen uns über so viel Zuspruch aus der Bürgerschaft für unser Angebot und über die gute Stimmung hier vor Ort“ freute sich der Vorsitzende Jens Schmülling. Mit rund 100 Gästen hatten die Organisatoren alles Hände voll zu tun, die beliebte Currywurst des Ortsvorstehers war dem zur Folge auch bereits am frühen Abend ausverkauft. Der Dämmerschoppen der SPD in Weddinghofen findet jedes Jahr am letzen Freitag im August auf dem Ernst Flüß-Platz statt.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Brief der SPD-Basis an den Parteivorstand im „Fall Maaßen“: Rausschmiss statt Aufstieg
22. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Brief der SPD-Basis an den Parteivorstand im „Fall Maaßen“: Rausschmiss statt Aufstieg
Der „Fall Maaßen“ schlägt auch an der SPD-Basis in Bergkamen hohe Wellen. „Rausschmiss statt Aufstieg“ fordert jetzt in einem offenen Brief an den Berliner Parteivorstand der SPD-Stadtverbandsvorsitze André Rocholl, den er zusammen mit den […]
Aktuelles
CDU-Kommunalpolitiker besuchen STEAG-Kraftwerk in Heil: Wie sieht die Zukunft der Anlage aus?
5. Juni 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für CDU-Kommunalpolitiker besuchen STEAG-Kraftwerk in Heil: Wie sieht die Zukunft der Anlage aus?
„Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir hier zu Gast sein durften“, leitete Fraktionsvorsitzender Marco Morten Pufke zu Beginn des Besuchs in Bergkamen-Heil ein. „Am 31.08.2022 waren wir zuletzt da. Seitdem hat […]
Aktuelles
Stadt sagt Großveranstaltungen bis zu den Sommerferien ab
19. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadt sagt Großveranstaltungen bis zu den Sommerferien ab
Die Corona-Pandemie hat Deutschland nach wie vor fest im Griff und schränkt das öffentliche Leben in besonderem Maße ein. Um die Ausbreitung des Virus weiterhin einzudämmen, werden die nachfolgend aufgeführten städtischen Veranstaltungen zunächst bis zum […]





