Der Baubetriebshof ist zurzeit unter anderem bereits damit beschäftigt, die städtischen Rasenflächen zu mähen. In manchen Bereichen ist die Mahd wegen der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Wochen nicht (mehr) möglich bzw. die entsprechenden Gerätschaften einzusetzen. Insbesondere der Einsatz der Großflächenmäher mit entsprechendem Bodendruck ist aktuell schwierig. Gärtnermeister Michael Bartusch: „Wir würden mit einem Einsatz auf stark vernässten Flächen mehr Schäden hervorrufen als ein halbwegs akzeptables Schnittbild abzuliefern!“ Insofern ist aktuell der Blick auf Wetter- und Regenradar im Moment Standardaufgabe zu Dienstbeginn. Betriebshofleiter Stephan Polplatz: „Die Rasenmahd wird – sobald die Witterung es zulässt – nachgeholt.“
Ähnliche Artikel

Kurze
Sonnenwärme für zu Hause? Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale
11. Mai 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Sonnenwärme für zu Hause? Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale
Es klingt perfekt: Einmal installiert, liefert die solarthermische Anlage auf dem Dach Wärme und heißes Wasser und will dafür nicht mehr als Sonnenlicht. Doch welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Anlage effizient funktionieren kann […]

Aktuelles
Weihnachtsbaumabfuhr 2020: Am Montag geht es los!
8. Januar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbaumabfuhr 2020: Am Montag geht es los!
Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetriebBergkamen die Abfuhr der Weihnachtsbäume in der Woche vom 13. bis zum 17. Januar 2020 an. Beachten Sie bitte, dass die Abfuhr in den verschiedenen Stadtteilen an unterschiedlichen […]

Aktuelles
Wasserstand von Lippe und Seseke weiterhin hoch
4. Februar 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wasserstand von Lippe und Seseke weiterhin hoch
Die Pegel der Lippe verharren im Mittellauf, also auch auf Bergkamener Stadtgebiet, weiter auf hohem Niveau. Seit dem Anstieg zu Anfang dieser Woche stagnieren die Wasserstände zum Teil, zum Teil sind sie sogar noch weiter gestiegen. […]