Der Baubetriebshof ist zurzeit unter anderem bereits damit beschäftigt, die städtischen Rasenflächen zu mähen. In manchen Bereichen ist die Mahd wegen der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Wochen nicht (mehr) möglich bzw. die entsprechenden Gerätschaften einzusetzen. Insbesondere der Einsatz der Großflächenmäher mit entsprechendem Bodendruck ist aktuell schwierig. Gärtnermeister Michael Bartusch: „Wir würden mit einem Einsatz auf stark vernässten Flächen mehr Schäden hervorrufen als ein halbwegs akzeptables Schnittbild abzuliefern!“ Insofern ist aktuell der Blick auf Wetter- und Regenradar im Moment Standardaufgabe zu Dienstbeginn. Betriebshofleiter Stephan Polplatz: „Die Rasenmahd wird – sobald die Witterung es zulässt – nachgeholt.“
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Gefleckter Schnellschwimmer bringt Spitzensport an die Lippe – ein Zeichen für besondere Wassergüte
20. September 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gefleckter Schnellschwimmer bringt Spitzensport an die Lippe – ein Zeichen für besondere Wassergüte
Um Biathleten zu bestaunen, muss man nicht länger zu sportlichen Wettbewerben fahren. Denn an der Lippe in Werne lebt der „Gefleckte Schnellschwimmer“ – ein wahres sportliches Ausnahmetalent und daher vom Lippeverband zum Bewohner des Monats […]

Kurze
Verbraucherzentrale informiert auf der Messe Natur & Garten
15. April 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale informiert auf der Messe Natur & Garten
Am kommenden Samstag grünt es so richtig grün – an der Ökologiestation in Bergkamen Heil. Auf der alternativen Messe Natur & Garten tummeln sich wieder Groß und Klein, denn es gibt jede Menge zu Sehen, zu […]

Kurze
75 Osterfeuer lodern in Bergkamen
Viele Bergkamenerinnen und Bergkamener freuen sich im Rahmen des Osterfestes auf den Besuch eines Osterfeuers, denn diese gehören dazu und für die meisten ist es eine langjähri-ge Tradition. Es sind insgesamt 75 Ausnahmegenehmigungen zum Abbrennen […]