Vermitteln statt streiten in Pflege und Betreuung: Norbert Zimmering erneut als Ombudsperson bestellt

image_pdfimage_print
Norbert Zimmering (M.) zum dritten Mal in Folge als Ombudsmann der Pflege bestellt Foto Leonie Joost / Kreis Unna

Unzufrieden mit der Art der Betreuung oder den Abläufen in der Einrichtung? Bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen gibt es immer wieder Situationen, die zu Konflikten zwischen den Betroffenen und den Einrichtungen führen können. Um diese unbürokratisch zu schlichten oder gar nicht erst aufkommen zu lassen, gibt es die sogenannte „Ombudsperson“. Für den Kreis Unna ist das Norbert Zimmering.

„Ich vermittle zwischen Konfliktparteien im Bereich der Pflege und versuche gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen, damit das Problem entschärft werden kann“, beschreibt Norbert Zimmering seine Arbeit. Damit der Ombudsmann tätig werden darf, muss er von der betroffenen Nutzerin oder dem Nutzer bzw. deren gesetzlichen rechtsgeschäftlichen Vertretung beauftragt werden.
Bereits seit 2018 bekleidet Norbert Zimmering das wichtige Ehrenamt und ist nach 2021 nun im März 2024 zum dritten Mal als Ombudsperson der Pflege bestellt worden. Zimmering hat eine Ausbildung als Mediator und war selbst Leiter eines Pflegeheims, er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und Träger der Goldenen Ehrennadel des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er kennt sich aus: „Nicht nur Angehörige oder pflegebedürftige Personen kommen zu mir, auch die Heime selbst können sich an mich wenden, wenn es ein Problem gibt“, so Zimmering.

Norbert Zimmering ist als Ombudsperson für das gesamte Kreisgebiet zuständig. Er ist zu erreichen unter Fon 01 51 23 47 58 66 oder per Mail an omb-sued@kreis-unna.de. Ein Interview mit Zimmering ist auf dem YouTube-Kanal des Kreises Unna zu finden unter https://youtu.be/N3nidl7ZEIw oder über die YouTube Suche nach den Stichworten „Ombudsperson Kreis Unna“. PK | PKU