In der Nacht zu Samstag fuhr ein 21-jähriger Bergkamener gegen 3 Uhr auf einen Parkplatz an der Justus-Liebig-Straße, um dort seinen Wagen einzuparken. Hierbei fuhr er aus ungeklärten Gründen gegen den parkenden Pkw eines 20-jährigen Bergkameners, in dem dieser noch saß und mit einem Bekannten sprach. Die hinzugerufenen Polizeibeamten bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft des 21-jährigen. Als ein Atemalkoholtest entsprechend ausfiel, wurden ihm eine Blutprobe und sein Führerschein abgenommen. Die Sachschadenhöhe an beiden Fahrzeugen wird auf 6000 Euro geschätzt.
Ähnliche Artikel

Schriftliche Vereinbarung unterzeichnet: Frauenforum und Kreispolizeibehörde Unna erneuern ihre Kooperation in der Gewaltschutzarbeit für Frauen und Mädchen
Am 1. Januar 2002 trat in Deutschland das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) in Kraft. Damit wurde häusliche Gewalt nicht länger als Privatangelegenheit angesehen, die die Beteiligten unter sich auszutragen hatten, der Schutz davor wurde zur gesetzlich verpflichtenden […]

Reaktion auf Kölner Übergriffe: Wie Frauen Stärke zeigen können
Wie Frauen Stärke zeigen können, das war Thema einer Infoveranstaltung im Kreishaus, zu der Gleichstellungsbeauftragte und Kreispolizeibehörde eingeladen hatten. Denn: „Täter suchen Opfer, keine Gegner“, erläuterte Petra Landwehr vom Kriminalkommissariat Vorbeugung und Opferschutz. Sie machte […]

Senioren helfen Senioren: Erfolgreiche Aufklärungsarbeit
Vor vollbesetztem Haus ließ Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr beim Nachtreffen der dem Kommissariat Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna angehörenden Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Projekts „Senioren helfen Senioren“ (ShS), das zurückliegende Jahr in groben Zügen noch einmal Revue […]