Wilde Pflanzen am Wegesrand hat schon jeder gesehen. Doch wie heißen sie, wie erkennt man sie und was kann man mit ihnen anfangen? Welche Inhaltsstoffe haben sie und wie lassen sich die Giftpflanzen unterscheiden? All diese Fragen thematisiert Claudia Backenecker am Dienstag, 11.03., in ihrem Vortrag in der Ökologiestation in Bergkamen Heil, und erzählt die Geschichte der Wildkräuter von unseren Ahnen bis heute. Abgerundet wird dieser Vortrag über die Kräuterwelt, der um 19.00 beginnt, mit Tipps zum Sammeln, Lagern und Verarbeiten sowie leckeren Rezepten. Die Kosten betragen 5,00 Euro je Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist unter 02389-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen bis zum 06.03. notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bambus für Garten, Terrasse und Balkon: Vortrag in der Ökologiestation
29. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bambus für Garten, Terrasse und Balkon: Vortrag in der Ökologiestation
Am Montag, 19. September, können interessierte Bambusfreunde oder solche, die es werden wollen, in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil ihr Wissen um das Riesengras erweitern. Nach dem Bambushype der Neunziger und der ersten Dekade in 2000 […]

Kurze
Orchideen am Wegesrand – Naturkundlicher Spaziergang mit dem NABU
15. Mai 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Orchideen am Wegesrand – Naturkundlicher Spaziergang mit dem NABU
Orchideen sind nicht nur Bewohner exotischer Gegenden – auch bei uns sind sie zu finden! Am Sonntag, 21. Mai, kann man mit dem NABU beispielsweise das Breitblättrige Knabenkraut entdecken. Regelmäßige Mahd erhält in den durch […]

Aktuelles
Schöpfungs- und Nachhaltigkeitstag auf der Ökologiestation: Rundum sorglos war gestern, rundum sorgsam ist heute
30. April 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schöpfungs- und Nachhaltigkeitstag auf der Ökologiestation: Rundum sorglos war gestern, rundum sorgsam ist heute
Auf dem Gelände der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen wird am Sonntag, 5. Mai, von 11:00 bis 15:00 Uhr eine bunter Tag rund um das Thema Nachhaltigkeit und Schöpfung veranstaltet. Das Umweltzentrum Westfalen, der […]