Wilde Pflanzen am Wegesrand hat schon jeder gesehen. Doch wie heißen sie, wie erkennt man sie und was kann man mit ihnen anfangen? Welche Inhaltsstoffe haben sie und wie lassen sich die Giftpflanzen unterscheiden? All diese Fragen thematisiert Claudia Backenecker am Dienstag, 11.03., in ihrem Vortrag in der Ökologiestation in Bergkamen Heil, und erzählt die Geschichte der Wildkräuter von unseren Ahnen bis heute. Abgerundet wird dieser Vortrag über die Kräuterwelt, der um 19.00 beginnt, mit Tipps zum Sammeln, Lagern und Verarbeiten sowie leckeren Rezepten. Die Kosten betragen 5,00 Euro je Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist unter 02389-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen bis zum 06.03. notwendig.
Ähnliche Artikel

Kurze
Überwintern von Kübelpflanzen – Tipps in der Ökologiestation
23. Oktober 2014
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Überwintern von Kübelpflanzen – Tipps in der Ökologiestation
Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den […]

Aktuelles
Erste „Grüne Woche“ auf der Ökostation: Landwirtschaft, ökologischer Gartenbau und gesunde Ernährung
4. April 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Erste „Grüne Woche“ auf der Ökostation: Landwirtschaft, ökologischer Gartenbau und gesunde Ernährung
Die Ökologiestation des Kreises Unna lädt zur ersten „Grünen Woche“ ein, die vom 08. bis zum 13. April 2024 stattfinden wird. Unter dem Motto „Ernährung, Landwirtschaft, Gärtnern“ verspricht die Veranstaltung eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten […]

Kurze
Die Provence – ein Paradies nicht nur für Schmetterlinge: Vortrag in der Ökologiestation
6. November 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Die Provence – ein Paradies nicht nur für Schmetterlinge: Vortrag in der Ökologiestation
Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für […]