Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Kurze
Bündnis 90 / Die Grünen und die BI L 821n Nein laden zum Sonntagsspaziergang gegen L 821n ein
8. Februar 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bündnis 90 / Die Grünen und die BI L 821n Nein laden zum Sonntagsspaziergang gegen L 821n ein
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen in Bergkamen und die Bürgerinitiative L 821n Nein laden am Sonntag, den 10. Februar 2019 ab 15.00 Uhr wieder zum Sonntagsspaziergang als Demonstration gegen den Bau der L […]

Aktuelles
Wasserskorpion: Der lauernde Jäger im Königslandwehrgraben, Beverbach und Lippe in Bergkamen
11. Dezember 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wasserskorpion: Der lauernde Jäger im Königslandwehrgraben, Beverbach und Lippe in Bergkamen
Leise und still lauert er zwischen Wasserpflanzen – jederzeit bereit, ein ahnungsloses Opfer zu ergreifen. Sein schlammgrauer Panzer bietet dem Wasserskorpion auch im Königslandwehrgraben, im Beverbach und in der Lippe in Bergkamen die perfekte Tarnung. […]

Kurze
Gewässerschau in Bergkamen: Besichtigung von Seseke und Beverbach
5. März 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gewässerschau in Bergkamen: Besichtigung von Seseke und Beverbach
Der Kreis führt vom 9. bis 24. März in allen Städten und Gemeinden gesetzlich vorgeschriebene Gewässerschauen durch. Er prüft dabei die ordnungsgemäße Unterhaltung der Flüsse bzw. veranlasst dafür notwendige Maßnahmen. In Bergkamen findet die Gewässerschau […]