Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel
Kurze
Vorbereitung auf den Weltumwelttag
Am 5. Dezember ist Weltumwelttag. Die Regionalgruppe Ruhr Ost der Umweltgewerkschaft und das überparteiliche Wahlbündnis BergAUF Bergkamen laden dazu ein, am kommenden Dienstag, 17. November, um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Nielinger“, Jahnstraße 87, Bergkamen-Oberaden, über […]
Aktuelles
Aus der Hellwegschule wird 2016 eine Förderschule
25. September 2014
Heino
Aktuelles, Schule
Kommentare deaktiviert für Aus der Hellwegschule wird 2016 eine Förderschule
Die Vorschläge für das Förderschulwesen liegen auf dem Tisch. Sollten die Vorschläge des Gutachters Dr. Heinfried Habeck 1:1 umgesetzt werden, wird Bergkamen zwei Schulen gewinnen und eine neue Erhalten. Demnach wird die Albert-Schweitzer-Schule in Oberaden […]
Aktuelles
RSO-Familie trotzt beim traditionellen Sportfest den hohen Temperaturen
20. Juni 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für RSO-Familie trotzt beim traditionellen Sportfest den hohen Temperaturen
Die Realschule Oberaden führte ihr traditionelles Sportfest konnte trotz der hohen Temperaturen ohne Probleme durch. Während viele andere Schülerinnen und Schüler „hitzefrei“ hatten, nahmen die RSOler gewohnt motiviert an ihrem Sportfest teil und trotzten der Hitze. […]






