Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
„Aktion Kleider machen Leute“: Neue Uniformen für Kinder der Partnerschule in Princess Town
8. März 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Aktion Kleider machen Leute“: Neue Uniformen für Kinder der Partnerschule in Princess Town
Der Nationalfeiertag am 6. März wurde von der Partnerschule der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Princess Town / Ghana ausgewählt, um die neuen Uniformen den Schülerinnen und Schülern zu übergeben und in der Öffentlichkeit bei den Feierlichkeiten zu präsentieren. […]

Aktuelles
Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
3. September 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einführung in das naturverträgliche Pilzesammeln: Praxisseminar in der Ökologiestation
Beim Sammeln von Pilzen sollte man nicht nur an die gesundheitlichen Gefahren durch Verwechslung sondern auch an die Auswirkungen auf die Umwelt denken. Jochen Beier aus Dortmund führt am Sonntag, 20. September, in das naturverträgliche […]

Aktuelles
Bergkamen radelt (erneut) für ein gutes Klima!: Anmeldungen sind weiterhin möglich!
4. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen radelt (erneut) für ein gutes Klima!: Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Der Beginn der bundesweiten Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ rückt im Kreis Unna und daher auch in Bergkamen immer näher – die Aktion startet am kommenden Samstag, 7. Mai, und dauert insgesamt […]