Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Praxis-Workshop für Erwachsene: Ein Bauerngarten im Wandel der Jahreszeiten
4. April 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop für Erwachsene: Ein Bauerngarten im Wandel der Jahreszeiten
Ein Bauerngarten verbindet alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt: Eine bunte Blütenvielfalt fürs Auge, Gemüse und Obst zum Naschen sowie eine Vielzahl an Düften und Kräutern, welche die Nase umschmeicheln. Erleben Sie diese wohltuende […]

Aktuelles
50 Jahre Bachkreis Bergkamen: Jubiläumskonzert am 15. Juni in der Konzertaula Kamen
6. Juni 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Bachkreis Bergkamen: Jubiläumskonzert am 15. Juni in der Konzertaula Kamen
Der Bachkreis Bergkamen feiert seinen 50. Geburtstag mit einem großen Jubiläumskonzert. Das Geburtstagskonzert findet am Samstag, 15. Juni, 16 Uhr in der Konzertaula Kamen statt. Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Roland Schäfer. Als Gast empfangen die […]

Aktuelles
Erfolg für fünften Hochschultag – Rund 1.300 Jugendliche informierten sich
26. Juni 2014
Sesekefluesterer
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Erfolg für fünften Hochschultag – Rund 1.300 Jugendliche informierten sich
Einen Erfolg auch für die fünfte Auflage des Hochschultages meldet der Kreis Unna: Rund 1.300 Jugendliche informierten sich im Gespräch, bei Workshops und offenen Vorträgen über die Hochschulen in der Region und ihre Studiengänge. Der […]