Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

8,8 Tonnen Elektroschrott beim Earth-Day gesammelt: 2500 Euro für die Freiherr-vom-Stein-Realschule
Die Sonne lachte und Schüler, Eltern und Lehrer der Freiherr-vom-Stein-Realschule, aber auch viele Bergkamener Bürger brachten insgesamt 8,8 Tonnen ausgediente Elektrogeräte am letzten Samstag gezielt zum Wertstoffhof an der Justus-von-Liebig-Straße, um die Elektro-Schott-Sammel-Aktion zugunsten der […]

Zehntklässler der Realschule Oberaden feiern sich und ihren erfolgreichen Abschluss
Nach einem sehr stimmungsvollen Gotttesdienst in der St. Barbara Kirche fanden sowohl die Zeugnisübergabe als auch die anschließende Abschlussfeier des 10. Jahrgangs der Realschule Oberaden im Kolpinghaus in Werne statt. Nach den Grußworten von Schulleiter […]

Hochwasser-Einsatz an Emscher und Lippe
Die andauernden Niederschläge haben auch in den Verbandsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) zu hohen Wasserständen in den Flüssen und Bächen geführt. Die Teams beider Verbände waren daher auch über die Feiertage im Einsatz – […]