Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Beim Bauern in der Lippeaue – Hofbesuch in Bergkamen-Heil
26. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Beim Bauern in der Lippeaue – Hofbesuch in Bergkamen-Heil
Auch im dichtbesiedelten Ruhrgebiet gibt es Bauernhöfe. Wie seit Jahrhunderten wird zum Beispiel das Grünland an der Lippe zwischen Lünen und Hamm für die Milchviehhaltung genutzt. Die Bedingungen haben sich allerdings erheblich verändert. Am Mittwoch […]

Kurze
Fotos aus Island und Grönland: Ausstellungseröffnung in der Ökologiestation
9. Dezember 2014
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fotos aus Island und Grönland: Ausstellungseröffnung in der Ökologiestation
Am Donnerstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil eine Ausstellung mit Fotos aus dem hohen Norden eröffnet. Seit Jahren führen Natur- und Kultur-Studienreisen des „Grünen Rucksacks“ des Umweltzentrums nach […]

Aktuelles
Vogelgrippe bei Wildvögeln: Zwei Fälle im Kreis Unnanachgewiesen
6. Februar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vogelgrippe bei Wildvögeln: Zwei Fälle im Kreis Unnanachgewiesen
Bei zwei Wildvögeln, einer Gans und einem Schwan, die am Holzwickeder Stausee Hengsen tot aufgefunden worden sind, ist im Rahmen des Wildvogelmonitorings die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Die Ergebnisse sind am 6. Februar bei der Veterinärbehörde […]