Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel
Labormobil kommt nach Bergkamen: Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Herbert-Wehner-Platz
236 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Unna bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. […]
Einführung in den Obstbaumschnitt – Praxisseminar in der Ökologiestation
Obstbäume sind Kulturpflanzen, die einer regelmäßigen Pflege bedürfen. Hierzu zählt insbesondere der richtige Schnitt in den verschiedenen Altersstadien des Baumes: Pflanz- , Erziehungs- und Instandhaltungsschnitt. Am Samstag, 15. Februar, von 9.30 bis 16.00 Uhr erfährt […]
Fachberatungstag „Rosenpflege“.
Das Garten-Center Röttger, Bergkamen bietet am Samstag, 18. Juni, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein Fachberatungsangebot zur „Rosenpflege“ – Was kann ich mit Milch bei der Rosenpflege erreichen?“…das kann Röttgers Fachfrau Ruth […]