Auf Einladung von Kraftwerksmeister Uwe Liszio, ehemaliger TuRa Leichtathlet und Schüler von Trainer Wolfgang Friese, verbrachte die Freitagssportgruppe einen abwechslungsreichen Tag im Steag Kraftwerk in Bergkamen-Heil. So genossen die Sportler zum Beispiel eine gute Aussicht vom 120 Meter hohen Maschinenhaus über die heimische Region, inklusive einem Blick über das Naturschutzgebiet Beversee und das Münsterland. Foto: privat
Ähnliche Artikel

Von der Schulbank auf die Trainerbank: 16 Schülerinnen und Schüler haben DFB-Lehrgang erfolgreich absolviert
An der Realschule Oberaden wurden 16 Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Die Realschule Oberaden ist somit eine von bundesweit fast 200 Schulen pro Schuljahr, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden. Am Montag […]

Sportabzeichenabnahme: SuS Oberaden macht den Anfang
Auf den Bergkamener Sportplätzen starten die Leichtathletikabteilungen und –vereine wieder mit der Sportabzeichenabnahme für alle Altersklassen. Den Anfang haben in dieser Woche die Leichtathleten des SuS Oberaden gemacht. Dort wird im heimischen Römerbergstadion jeweils am […]

Das ist eine gute Nachricht: Privatperson will Eissporthalle übernehmen und weiterbetreiben
Die Bergkamener Eissporthalle scheint gerettet zu sein. In der gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und des Ausschusses für Schule, Sport und Weiterbildung am 8. November stellt die „Spiel- und Eissport GmbH“, die die Eishalle übernehmen möchte, […]