Das Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung am Kleiweg in Weddinghofen bildet auch Soldaten aus, für einen Zivilberuf für die Zeit nach der Bundeswehr.
Das Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung bereitet Soldaten auf einen Zivilberuf vor.
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen erhielten 17 Bürokaufleute (IHK) und 14 Bürofachwirte im Personal- und Rechnungswesen (HWK) im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse von Bernd Flick, Leiter des Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung.
In einem Pilotprojekt haben bei TÜV NORD Bildung in Bergkamen erstmals seit Anfang des Jahres Soldaten in Abendlehrgängen Berufsabschlüsse und Aufstiegsqualifizierungen erworben. Dadurch sollen die Soldaten vor ihrem Ausscheiden aus der Bundeswehr für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht werden.
Für 2014 und 2015 ist eine Fortsetzung der Maßnahme geplant. Zusätzlich zum nächsten Start der Maßnahmen wird ab Sommer 2014 die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistik angeboten.
13. Januar 2023RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Seminar zum Aufbau einer eigenen (Schul- oder Kita-) Imkerei auf der Ökologiestation
Am Donnerstag, 16.Februar bietet das Umweltzentrum Westfalen – in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr – ein Seminar zum Thema „Bienen machen Schule“ an. Honigbienen sind in besonderer Weise geeignet, Kinder und Jugendliche die […]
27. August 2019RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Einschulung an der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule in Rünthe: 58 ABC-Schützen gehen an den Start
Am Donnerstag, 29. August, werden an der Freiherr-von-Ketteler Grundschule 58 Kinder eingeschult. Damit kann Schulleiterin Heike Prochnow in diesem Schuljahr drei neue Eingangsklassen bilden. Begrüßt werden die neuen Kinder um 10 Uhr in der Schulturnhalle […]
3. September 2020RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Bayer-Standort Bergkamen hält Zahl der Ausbildungsplätze stabil: Start in das Berufsleben
Viele neue Gesichter bei Bayer in Bergkamen: 54 junge Menschen haben dort am 1. September in acht Berufen die Arbeit aufgenommen. Damit hält der Standort die Zahl der Ausbildungsplätze trotz der Corona-Pandemie und des dadurch […]