image_pdfimage_print
Aktuelles

NABU-Vortrag: Das Ruhrgebiet – ein Hotspot der Biodiversität

Am Montag, 12. März, beleuchtet Dr. Randolph Kricke verschiedene Aspekte der Biodiversität im Ruhrgebiet. Denn trotz oder vielleicht gerade wegen seiner industriellen Vergangenheit ist das Revier ein Hotspot der Artenvielfalt. Die eng verschachtelte Lage unterschiedlicher […]

Kein Bild
Kurze

„Startschuss“ zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Bergkamen ist erfolgt

Nachdem Ende des vergangenen Jahres vom Bundesumweltministerium eine Förderzusage zur Erstellung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes erteilt wurde, hat die Stadt Bergkamen mit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes begonnen. Was aber ist ein kommunales Klimaschutzkonzept und wie wird […]

Aktuelles

NABU-Vortrag: Trentepohlie, Bärtierchen, Narrentasche – wenig bekannte Lebewesen im Kreis Unna

Am Montag, 19. Februar stellt Dr. Götz Loos vom NABU geheimnisvolle, manchmal auch merkwürdig lustige Namen tragende Pflanzen, Tiere, Pilze und Einzeller vor. Das Besondere: alle diese wenig bekannten Lebewesen finden sich im Kreis Unna! […]

Kein Bild
Kurze

Bäume und Sträucher auf dem Wall am Gewerbegebiet RT 85 werden gründlich durchforstet

Eine großzügige Durchforstungs- und Rückschnittmaßnahme wird an der Wallanlage zwischen dem Gewerbegebiet RT 85 Industriestraße und der Wohnbebauung östlich der Overberger Straße ab Montag ,19. Februar 2018, in Bergkamen-Rünthe durchgeführt. Die Maßnahme wird von den […]