image_pdfimage_print
Aktuelles

47. Weihnachtsmusik des Bergkamener Gymnasiums

Wie in den vergangenen Jahren bereiten sich auch in diesem Jahr die musikalischen Gruppen und die MusiklehrerInnen des Städt. Gymnasiums Bergkamen und der Musikschule auf die traditionelle Weihnachtsmusik am 16. und 21. Dezember vor. Es […]
Aktuelles

Schwimm-Team der Bergkamener Bodelschwinghschule bei Special Olympics NRW sehr erfolgreich

Das Schwimm-Team der Bodelschwinghschule Heil kehrte von den Special Olympics NRW mit Edelmetall zurück. Am 19.November fanden die 11. Special Olympics Meisterschaften im Schwimmen statt. Schauplatz war das neu gebaute Bad am Thurmfeld in Essen. Das Schwimmfest […]
Aktuelles

Basteln, Kekse und spontan Persisch lernen –  Sechstklässler des Gymnasiums treffen Flüchtlingskinder

Durch zwanglosen Austausch mit Flüchtlingen in Kontakt zu kommen – das gelang den 20 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6b und 6d des Städtischen Gymnasiums Bergkamen am Donnerstag, 17. November, ganz problemlos. Mit Papier, Schere […]
Aktuelles

Anti-Rassismus-AG des Gymnasiums besucht Workshop: Wie gehe ich mit Stammtischparolen um?

Die Anti-Rassimus-AG des Städtischen Gymnasiums Bergkamen unter der Leitung von Jan Groesdonk nahm jetzt an einem Workshop der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ in der Villa ten Hompel in Münster teil. Thema der Tagesveranstaltung war die […]
Aktuelles

Regisseurin Mo Asumang zeigt Freitag ihren Film „Die Arier“ in der Gesamtschule

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Bergkamen veranstaltet die „Willy-Brandt-Gesamtschule“ am Freitagmorgen im Rahmen ihrer Projekte als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eine nicht öffentliche Vorführung des Dokumentarfilms „Die Arier“ der Regisseurin Mo Asumang. […]
Kein Bild
Kurze

Overberger Grundschüler werden zu „Bibliotheks-Detektiven“

Zur Zeit besucht die dritte Jahrgangsstufe der Overberger Grundschule im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ die Stadtbibliothek Bergkamen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh durchgeführt. Die teilnehmenden Schulklassen lernen die kulturellen […]
Aktuelles

Lehrer des Gymnasiums bilden sich fort: Sprachförderung auch im Fachunterricht

Zu einem ganztägigen Fortbildungstag zum Thema „Sprachsensibler Fachunterricht“ traf sich das Kollegium des Städtischen Gymnasiums Bergkamen am Montag, 31. Oktober, im Haus Villigst in Schwerte. Mittlerweile besuchen insgesamt 24 Go-In-Schülerinnen und Schüler, verteilt über die […]
Kein Bild
Kurze

Lehrerkollegium der Gesamtschule trifft sich zum Umweltaktionstag auf dem Hof Middendorf

Hunderte Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule haben schon die Umwelttage auf dem Hof des pensionierten Kollegen Reinhard Middendorf erlebt und wohl in allerbester Erinnerung behalten. Am Freitag, 4. November, ist nun auch wieder das Kollegium zum zweiten […]