image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

GSW verschieben den Saisonstart des Wellenbads in Weddinghofen

So richtig hart wird diese Nachricht viele Bergkamener „Wasserratten“ nicht treffen: Die Gemeinschaftsstadtwerke werden den Saisonstart des Wellenbads in Weddinghofen vvoraussichtlich erschieben. Es sei denn, am 1. Juni bricht plötzlich der Sommer aus.

Kein Bild
Kurze

Kaltwetterfront lässt die Freibadtore schließen

Aufgrund der laut Wettervorhersagen langanhaltend kühlen Temperaturen bleibt das Freibad in Kamen ab dem 22. Mai geschlossen. Für das Wellenbad in Weddinghofen ist ohnehin der 1. Juni als erster Öffnungstag vorgesehen.

Kein Bild
Kurze

GSW unterbrechen Fernwärmeversorgung

Wegen dringender Reparaturarbeiten an der Fernwärmeversorgungsleitung werden die GGemeinschaftsstadtwerke  am kommenden Dienstag, den 7. Mai, von 8 bis ca. 16 Uhr im Bereich Hochstraße, Auf der Alm und Auf der Klause die Wärmeversorgung unterbrechen. Folgende […]

Kein Bild
Kurze

Baumaßnahmen der GSW in der Straße „Am hohen Kamp“

Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird mit der Erneuerung der Wasserleitungen in einem Teilstück der Straße „Am hohen Kamp“ in Bergkamen begonnen. Von Hausnummer 31 bis Hausnummer 49 erfolgen die Arbeiten an der Hauptversorgungsleitung im […]

Aktuelles

GSW melden wichtigen Baufortschritt im Nordsee-Windpark vor Borkum

Gern würden die Gemeinschaftsstadtwerke Ökostrom mit Windkraftanlagen auf der Bergkamener Bergehalde „Großes Holz“ produzieren. Bis es soweit ist, kann es aber noch eine Weile dauern. In der Nordsee ist das kommunale Versorgungsunternehmen schon etwas weiter.Die […]

Kein Bild
Aktuelles

GSW sehen sich durch Verbraucherzentrale bestätigt

Im Rahmen einer Studie über die jüngste Preiserhöhungswelle beim Strom hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die mangelnde Transparenz für den Verbraucher kritisiert. „Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen – Bönen – Bergkamen  (GSW) ragt dagegen unter den […]