image_pdfimage_print
Aktuelles

Jugendkunstschule präsentiert ihr Programm bis zum Sommer 2020: Ganz neu ist Kunst mit Digitalen Medien

Die Programmhefte der Jugendkunstschule Bergkamen und der Kreativen Erwachsenenbildung des Kulturreferats der Stadt Bergkamen für 2019/2020 sind veröffentlicht. Das Jahresprogramm der Kulturellen Bildung der Stadt Bergkamen bietet für fast alle Altersgruppen wieder Kreativangebote in fünf […]
Kein Bild
Kurze

Einschulung an der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule in Rünthe: 58 ABC-Schützen gehen an den Start

Am Donnerstag, 29. August, werden an der Freiherr-von-Ketteler Grundschule 58 Kinder eingeschult. Damit kann Schulleiterin Heike Prochnow in diesem Schuljahr drei neue Eingangsklassen bilden. Begrüßt werden die neuen Kinder um 10 Uhr in der Schulturnhalle […]
Aktuelles

Gechichts-AG der Realschule Oberaden gewinnt Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Stolz halten Nico, Jonas, Philipp und Felix die Urkunden in den Händen. Sie bescheinigen die erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema lautete „So geht’s nicht weiter – Krisen und Umbrüche“. Hier haben sich […]
Aktuelles

10. Hochschultag im Kreis: Freie Plätze in den Workshops

Kurzentschlossene aufgepasst: Es gibt noch freie Plätze in den Workshops beim Hochschultag am Mittwoch, 10. Juli in der Stadthalle Kamen. Die inzwischen zehnte Veranstaltung dieser Art richtet sich wieder an Schülerinnen und Schüler der zehnten […]
Aktuelles

Siebtklässler bei Chemiewettbewerb erfolgreich

Besondere Chemie-Kenntnisse bewiesen Lara Timmermann, Alicia Nolting, Zaynab Rifai und Marius Schickentanz aus der Klasse 7d beim 19. DECHEMAX-Schülerwettbewerb. Sie erhielten für die Durchführung und Beschreibung von chemischen Experimenten zum Thema „DECHEMAX macht mobil – […]
Aktuelles

Das neue Programm der Volkshochschule ist veröffentlich – Anmeldungen sind ab sofort möglich

Das zweite Halbjahr der Volkshochschule Bergkamen startet am 09.September 2019 mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Programm. Mit insgesamt 123 Kursen mit 5408 Unterrichtsstunden sind etablierte und neue Kursangebote zu finden. Auch das Angebot im zweiten […]
Kein Bild
Aktuelles

„AzuBo-Tag“ an der Gesamtschule – Besuch von Auszubildenden-Botschaftern der Stiftung Weiterbildung

Die Auszubildenden-Botschafter der Stiftung Weiterbildung sollen Schüler/innen der weiter-führenden Schulen authentische Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe vermitteln. Dabei berichten sie von ihrer eigenen Berufswahl, stellen ihren Ausbildungsberuf, ihr Ausbildungsunternehmen und den Arbeitsalltag vor. Sie beantworten Fragen […]