Sturmtief Xaver bescherte Feuerwehr und Polizei jede Menge Einsätze. Bergkamen war im Kreis Unna einer der Einsatzschwerpunkte. Allein elf Mal galt es hier am Donnerstagabend Gefahrenstellen abzusichern und zu beseitigen. Insgesamt kam es bei der Kreispolizeibehörde zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Insgesamt rückte sie in der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr bis Freitag, zu 40 Einsätzen aus. Bis auf drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden mussten bei den anderen 37 Einsätzen Gefahrenstellen abgesichert und beseitigt werden. Einsatzschwerpunkte lagen in Bergkamen (11), Kamen und Unna (jeweils 7). Die anderen Städte und Kommunen (Werne 7, Schwerte 4, Selm 3, Bönen 2, Fröndenberg und Holzwickede jeweils 1) kamen vergleichsweise glimpflich davon.
Ähnliche Artikel

Einbrecher stehlen Schmuck, Fernsehgerät und Reitsattel
In der Zeit von Sonntagmorgen bis Dienstagabend um 21.15 Uhr sind Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Brandenburger Straße in Oberaden eingebrochen. Innen durchsuchten sie alle Räume. Gestohlen wurden Schmuck, ein Fernsehgerät, ein […]

Lebensgefahr! – Jugendliche klettern in Oberaden auf wartende Lok
Am Mittwochnachmittag musste die Bundespolizei eine Notabschaltung der Oberleitungen an der Hamm-Osterfelder Bahnlinie veranlassen. Jugendliche kletterten im Bahnhof Oberaden auf eine dort wartende Lok. Gegen 17:30 Uhr informierte ein Triebfahrzeugführer die Bundespolizei in Dortmund, dass […]

16-jähriger Bergkamener nach Straßenraub festgenommen
16-jähriger Bergkamener ist am Dienstag nach einem Straßenraub in Kamen festgenommen worden. Gegenüber der Polizei gestand er die Tat, an der weitere zwei Jugendliche beteiligt gewesen sein sollen, teilweise ein. Am Dienstag ging gegen 15.50 […]