Sturmtief Xaver bescherte Feuerwehr und Polizei jede Menge Einsätze. Bergkamen war im Kreis Unna einer der Einsatzschwerpunkte. Allein elf Mal galt es hier am Donnerstagabend Gefahrenstellen abzusichern und zu beseitigen. Insgesamt kam es bei der Kreispolizeibehörde zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Insgesamt rückte sie in der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr bis Freitag, zu 40 Einsätzen aus. Bis auf drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden mussten bei den anderen 37 Einsätzen Gefahrenstellen abgesichert und beseitigt werden. Einsatzschwerpunkte lagen in Bergkamen (11), Kamen und Unna (jeweils 7). Die anderen Städte und Kommunen (Werne 7, Schwerte 4, Selm 3, Bönen 2, Fröndenberg und Holzwickede jeweils 1) kamen vergleichsweise glimpflich davon.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Standortsuche für Dinopark wird mühselig
12. Februar 2013
Heino
Aktuelles, Politik, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Standortsuche für Dinopark wird mühselig
Am Rosendienstag verbrennen die Bergkamener Karnevalsvereine traditionsgemäß ihren Bacchus. Im Ratstrakt beginnt kurz vorher eine ganz andere Beerdigung in drei Akten: Politik und Verwaltung verabschieden sich vom vermeintlichen touristischen Zukunftsprojekt „Dinopark/Evolutionspark im Romberger Wald“.
Kurze
Mit platten Reifen und „Fahne“ unterwegs
10. August 2013
Claudia Behlau
Kurze, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Mit platten Reifen und „Fahne“ unterwegs
Kamen/Bergkamen. Nur noch auf den Felgen fuhr ein betrunkener Autofahrer aus Bergkamen mit seinem Wagen.
Kurze
Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung einer Vergewaltigung
10. April 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung einer Vergewaltigung
Die Dortmunder Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung einer weiteren Vergewaltigung einer jungen Frau, die sich bereits am Freitag vergangener Woche in Dortmund-Marten ereignet hatte.




