Sturmtief Xaver bescherte Feuerwehr und Polizei jede Menge Einsätze. Bergkamen war im Kreis Unna einer der Einsatzschwerpunkte. Allein elf Mal galt es hier am Donnerstagabend Gefahrenstellen abzusichern und zu beseitigen. Insgesamt kam es bei der Kreispolizeibehörde zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Insgesamt rückte sie in der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr bis Freitag, zu 40 Einsätzen aus. Bis auf drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden mussten bei den anderen 37 Einsätzen Gefahrenstellen abgesichert und beseitigt werden. Einsatzschwerpunkte lagen in Bergkamen (11), Kamen und Unna (jeweils 7). Die anderen Städte und Kommunen (Werne 7, Schwerte 4, Selm 3, Bönen 2, Fröndenberg und Holzwickede jeweils 1) kamen vergleichsweise glimpflich davon.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Handtaschendieb hebt am Geldautomaten der Sparkasse Geld vom Konto einer 76-Jährigen ab
7. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Handtaschendieb hebt am Geldautomaten der Sparkasse Geld vom Konto einer 76-Jährigen ab
Am 3. Juli 2018 entwendete ein noch unbekannter Täter die Handtasche einer 76-jährigen Unnaerin aus dem Kofferraum ihres Pkw. Der Pkw parkte auf dem Friedhofsparkplatz am Vöhdeweg in Unna. Mit der in der Tasche enthaltenen […]
Aktuelles
Porsche-Fahrer brachte auf dem Ostenhellweg Kradfahrer zu Fall und flüchtete
2. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Porsche-Fahrer brachte auf dem Ostenhellweg Kradfahrer zu Fall und flüchtete
Am Samstag kam es gegen 12:20 Uhr auf dem Ostenhellweg in Rünthe zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein 41-jähriger Kradfahrer aus Castrop Rauxel befuhr zur Unfallzeit die Straße Ostenhellweg in Fahrtrichtung Osten. Im Bereich der […]
Kurze
Türen des Getränkemarkts an der Jahnstraße leisteten erfolreich Widerstand
13. Oktober 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Türen des Getränkemarkts an der Jahnstraße leisteten erfolreich Widerstand
Harten und letztlich erfolgreichen Widerstand leisteten in der Nacht zu Sonntag zwei Eingangstüren eines Geträkemarkts an der Jahnstraße in Oberaden.




