Die Wasserfreunde TuRa Bergkamen traten am 15. und 16. November beim VfL Kemminghausen im Hallenbad Dortmund-Eving an und gingen mit 19 Aktiven insgesamt 85-mal an den Start. Das Team überzeugte mit starken Leistungen und sammelte 18 Gold-, 17 Silber- und 10 Bronzemedaillen. Sarah Großpietsch und Emma Gramse (beide Jg. 2013) schwammen sich dabei ins Jugendfinale, in dem nur die fünf zeitschnellsten Schwimmer:innen der Jahrgänge 2012 bis 2017 aus den Vorläufen startberechtigt waren; im Finale belegte Sarah über 50 m Rücken den 3. Platz und Emma über 50 m Brust Rang fünf.
Auf den einzelnen Strecken erzielten die Schwimmer:innen folgende Erfolge: Lia Schröder (2012) gewann einmal Silber. Im Jahrgang 2013 holten Emma Gramse einmal Gold und fünfmal Silber, Sarah Großpietsch viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze sowie Philipp ten Venne eine Silbermedaille. Bei den 2015ern überzeugten Mila Ellerkmann mit je einmal Gold und Silber und viermal Bronze, Emilia Minnerup mit fünf Goldmedaillen und einmal Bronze sowie Elisa Yüksekogul mit zweimal Bronze. Im Jahrgang 2016 glänzten Nick Mosert mit zwei Gold- und einer Silbermedaille, Mila Murray mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen sowie Felix Mats Prull mit zweimal Silber und einmal Bronze. Fleur Muriel Brüning (2017) komplettierte das beeindruckende Ergebnis der Wasserfreunde mit einmal Gold und zweimal Silber. Maximilian Bolt (2016), Johanna Donsbach (2015), Romina und Sophia Kreutzer (2014), Marleen Mannel (2015), Pepe und Tilo Mendel (2013/2016) sowie Nova Meschkapowitz (2015) rundeten die erfolgreiche Teamleistung ab.
Die Trainer zogen ein positives Fazit: Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende, viele neue Bestzeiten wurden erzielt und wichtige Qualifikationen für die Kurzbahn-Bezirksmeisterschaften Mitte Dezember in Lüdenscheid erreicht, auf die sich das Team nun intensiv im Training vorbereitet.






Hinterlasse jetzt einen Kommentar