Stadt Bergkamen fördert wieder Balkonkraftwerke

image_pdfimage_print

Balkonkraftwerke sind im Trend, und das zurecht. Jetzt hat die Stadt Bergkamen wieder ein Förderprogramm Stecker-PV aufgelegt und macht es so vielen Bürgern und Bürgerinnen einfacher Solarenergie zu nutzen.

Um die Klimaschutzziele zu erreichen muss der Solarenergie-Ausbau deutlich beschleunigt werden. „Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Mit dem neuen Förderprogramm wollen wir insbesondere Mieter und Mieterinnen an der Energiewende beteiligen.“ so der Technische Beigeordnete Jens Toschläger. „Bereits in der vergangenen Förderperiode war das Programm ein voller Erfolg. 100 Balkonkraftwerke wurden gefördert. Jetzt haben wir noch einmal nachgelegt.“

Gefördert werden Solarmodule bis zu 800 Watt Leistung und Wechselrichter, die an einen Stromkreis angeschlossen werden. Der Zuschuss beträgt 150 € je Anlage unabhängig von der Anzahl der Module. Insgesamt stehen 10.000,00 € in diesem und auch im kommenden Jahr zur Verfügung.

Gerade ist auch das Solarpaket I in Kraft getreten. Danach wird die Installation von Photovoltaik-Anlagen unbürokratischer und einfacher. Das gilt auch für die sogenannten Balkonkraftwerke. Bereits zum 1. April wurde die Registrierung vereinfacht. Jetzt kommen weitere Vereinfachungen hinzu. So sind digitale Stromzähler nicht mehr verpflichtend und der Anschluss über eine normale Schuko-Steckdose ist möglich. Außerdem wurde die Bagatellgrenze auf eine 800 Watt-Leistung erhöht. Darüber hinaus fällt bei Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen an Wohngebäuden auch weiterhin keine Umsatzsteuer an.

Also, eine zusätzliche Motivation an der Energiewende mitzuwirken!

Die Antragstellung für den Zuschuss ist einfach: Antragsformular auf der Website der Stadt Bergkamen herunterladen, ausfüllen, Kostenschätzung beifügen und abschicken. Die Verwaltung wird die Anträge in der Reihenfolge des Eingangs zügig bearbeiten. Ab Erhalt der Bewilligung kann es sofort losgehen. Wichtig ist: die Anlage darf nicht vorher erworben werden.

Förderrichtlinie und Antragsformular sind auf der städtischen Internetseite unter https://www.bergkamen.de/wirtschaft-bauen-verkehr-umwelt/umwelt-klimaschutz/solar-foerderung/ zu finden.