Sportabzeichen-Wettbewerb: Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Projekte mit jeweils 2.500 Euro

image_pdfimage_print
Michael Krause, Leiter des Vertriebsmanagements und Regine Hoffmann aus dem Marketingteam der Sparkasse Bergkamen-Bönen präsentieren das diesjährige Shirt der Sportabzeichen-Wettbewerbs.

Ob Gruppe, Institution oder Einzelperson – wer ein besonderes Projekt zum Deutschen Sportabzeichen umsetzt, hat die Chance mit 2.500 Euro von der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt zu werden. Bis zum 31. Dezember 2025 können unter sparkasse.de/sportabzeichen soziale Projekte eingereicht werden. Zehn davon werden von einer Jury ausgewählt und ausgezeichnet.

Seit 2008 ist die Sparkassen-Finanzgruppe Nationaler Förderer des Deutschen Sportabzeichens, dem Fitnesstest für jede Altersklasse und zugleich die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Dabei bringen die Sparkassen vor Ort unter anderem die jährliche Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) in die Region. Sie helfen bei der Organisation der bis zu zehn deutschlandweiten Events, stellen Aktionsmodule zur Verfügung und ihre Sportbotschafter wie der mehrfache Paralympics-Sieger im Abfahrtsrennen Gerd Schönfelder, Paralympics-Silbermedaillengewinner im Weitsprung Léon Schäfer sowie Sportbotschafterin Eli Seitz, Europameisterin am Stufenbarren, motivieren vor Ort.

Mit ihrem Sportabzeichen-Wettbewerb rückt die Sparkassen-Finanzgruppe das soziale Engagement rund um das Deutsche Sportabzeichen in den Mittelpunkt. Projekte mit inklusivem oder kooperativem Charakter, besonders integrative Sportabzeichen-Treffs oder kreative Ideen haben eine Chance, ausgezeichnet und unterstützt zu werden.

Projekte einreichen kann jede und jeder auf sparkasse.de/sportabzeichen bis zum 31. Dezember 2025. Im Anschluss tagt die Jury, bestehend aus Verantwortlichen des Deutschen Olympischen Sportbundes, des Deutschen Behindertensportverbandes und der Sparkassen-Finanzgruppe sowie Athletinnen oder Athleten von Team D, und zeichnet die zehn Top-Projekte des Jahres aus.

Auch sportliche Leistung wird 2025 belohnt. Wer das Sportabzeichen 2025 abgelegt hat, kann sich ebenfalls auf sparkasse.de/sportabzeichen mit der zugehörigen Urkunde eines der limitierten Finisher-Shirts bestellen. Michael Krause, Leiter des Vertriebsmanagements und Regine Hoffmann aus dem Marketingteam der Sparkasse Bergkamen-Bönen präsentieren das diesjährige Shirt.

„Im vergangenen Jahr haben 500 Sportler:innen in Bergkamen und 185 in Bönen ihr Sportabzeichen erhalten. Wir hoffen diese Zahl in diesem Jahr zu übertreffen und würden uns freuen, wenn Vereine, Schulen und Unternehmen dieses sportliche Event unterstützen,“ so Michael Krause.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*