Über 300 Todesopfer forderte das schwere Grubenunglück in der Türkei. Der IGBCE/Revag-Geschichtskreis Bergkamen überreichte am Montag dem Vorsitzenden der Alevitischen Gemeinde im Kreis Unna, Ismail Koc, eine Spende in Höhe von 150 Euro. Die Gemeinde hat einen direkten Kontakt zu den Angehörigen der Opfer. Er will das Geld an sie direkt weiterleiten, erklärte Koc.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Hof Keinemann und historische Autos lockten viele Besucher am Tag des offenen Denkmals an
11. September 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hof Keinemann und historische Autos lockten viele Besucher am Tag des offenen Denkmals an
Denkmalschutz ist auf den ersten Blick eine Dröge Angelegenheit, die nur wenig Interesse erregt. Anders sieht es offensichtlich aus, wenn es nicht nur ein Denkmal, sondern auch historische Automobile und landwirtschaftliche Maschinen zu bewundern gilt. […]

Kurze
Bürgerbüro am Samstag geschlossen
Das Bürgerbüro ist am Samstag, 30. November, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am Montag, 2. Dezember, ist das Bürgerbüro wie gewohnt von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.

Kurze
SEB informiert über Kanalsanierung „In der Dille“: Anlieger zahlen nichts
29. Oktober 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für SEB informiert über Kanalsanierung „In der Dille“: Anlieger zahlen nichts
Der Stadtbetrieb Entwässerung Bergkamen (SEB) lädt alle Anlieger des Straßenzuges „In der Dille“ zur geplanten Kanalsanioerung zu einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr in die Mensa der Hellweg–Schule ein.