Auf ein Kühles mit der SPD – unter diesem Motto informierte der SPD-Ortsverein Rünthe Bürgerinnen und Bürger über die Europawahl. Man merkte schnell: Das Interesse ist groß. Im Zuge dessen und guter Stimmung bei Tür-zu-Tür Terminen geht der Ortsverein davon aus, dass die Wahlbeteiligung dieses Jahr höher liegen wird als noch 2019. Neben europapolitischen Themen, wie die aktuellen Korruptionsvorwürfe und weitere Schritte innerhalb der europäischen Integration, gab es natürlich auch Diskussionen zur aktuellen Kommunalpolitik. Einige Bürgerinnen und Bürger zeigten sich erfreut über die Fortschritte mit der Turmarkadenfläche, andere gaben ihre Sorgen zum Grubenwasseranstieg und dem Vorgehen der RAG an unsere Kommunalpolitikerinnen und -politiker weiter. Solchen Themen und Rückmeldungen werden nun sowohl in den Ortsverein als auch in die SPD-Ratsfraktion getragen. Ein Grund, warum dem Ortsverein Kommunikation und Gesprächsbereitschaft ein zentrales Anliegen ist. Ohne sie kann auch nichts bewirkt werden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Für eine bessere Grünpflege im Stadtgebiet: SOFORT-Eingreifteam 1-2-3-Bergkamen geht an den Start
28. Mai 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Für eine bessere Grünpflege im Stadtgebiet: SOFORT-Eingreifteam 1-2-3-Bergkamen geht an den Start
Am Dienstag, 2. Juni 2020, startet das SOFORT-Eingreifteam 1-2-3-Bergkamen des Baubetriebshofes für die Grünpflege im Stadtgebiet. Mit der Einstellung und Dienstbeginn für die zwei weiteren Mitarbeiter nimmt das Team um Vorarbeiterin Heike Schneider den Kampf […]

Aktuelles
Verdacht auf Bombenblindgänger am Pantenweg in Oberaden
15. Februar 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verdacht auf Bombenblindgänger am Pantenweg in Oberaden
Im Rahmen der Bauarbeiten für die Landesstraße 821n hat sich südlich des Pantenwegs ca. 300 m östlich der Realschule Oberaden angrenzend an den Kuhbach ein Verdacht auf einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ergeben. Der […]

Aktuelles
171 Personen im Kreis Unna mit dem Coronavirus infiziert – 24 in stationärer Behandlung
27. März 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 171 Personen im Kreis Unna mit dem Coronavirus infiziert – 24 in stationärer Behandlung
Im Kreis Unna sind mit Stand Freitagnachmittag 171 Personen mit dem Coronavirus infiziert worden. Das sind neun mehr als Donnerstag. 24 der Infizierten müssen in einem Krankenhaus stationär behandelt werden. Für 38 ist die Quarantäne […]