Auf ein Kühles mit der SPD – unter diesem Motto informierte der SPD-Ortsverein Rünthe Bürgerinnen und Bürger über die Europawahl. Man merkte schnell: Das Interesse ist groß. Im Zuge dessen und guter Stimmung bei Tür-zu-Tür Terminen geht der Ortsverein davon aus, dass die Wahlbeteiligung dieses Jahr höher liegen wird als noch 2019. Neben europapolitischen Themen, wie die aktuellen Korruptionsvorwürfe und weitere Schritte innerhalb der europäischen Integration, gab es natürlich auch Diskussionen zur aktuellen Kommunalpolitik. Einige Bürgerinnen und Bürger zeigten sich erfreut über die Fortschritte mit der Turmarkadenfläche, andere gaben ihre Sorgen zum Grubenwasseranstieg und dem Vorgehen der RAG an unsere Kommunalpolitikerinnen und -politiker weiter. Solchen Themen und Rückmeldungen werden nun sowohl in den Ortsverein als auch in die SPD-Ratsfraktion getragen. Ein Grund, warum dem Ortsverein Kommunikation und Gesprächsbereitschaft ein zentrales Anliegen ist. Ohne sie kann auch nichts bewirkt werden.
Ähnliche Artikel

Unternehmensbefragung: Kompliment für den Wirtschaftsstandort Kreis Unna und für die WFG
Die Daten sprechen für sich: Unternehmen im Kreis sind mit dem Wirtschaftsstandort und der Arbeit der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) mehr als zufrieden. Das ist das Ergebnis einer 2017 durchgeführten Befragung von rund 250 Unternehmen. […]

Kreis unterstützt Tag der Kinderhospizarbeit
Mit leuchtend grünen Bändern sind in den nächsten Tagen die Dienstfahrzeuge der Kreisverwaltung unterwegs. Anlass dafür ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar, der erstmals vor zehn Jahren begangen wurde. Die Kreisverwaltung Unna […]

Jetzt amtlich: Vier Kandidaten fürs Bürgermeisteramt
Die Mitglieder des Wahlausschusses der Stadt Bergkamen sowie die von den Parteien benannten Vertrauensleute trafen sich unter Vorsitz von Wahlleiter Horst Mecklenbrauck am Donnerstag, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des […]