Auf ein Kühles mit der SPD – unter diesem Motto informierte der SPD-Ortsverein Rünthe Bürgerinnen und Bürger über die Europawahl. Man merkte schnell: Das Interesse ist groß. Im Zuge dessen und guter Stimmung bei Tür-zu-Tür Terminen geht der Ortsverein davon aus, dass die Wahlbeteiligung dieses Jahr höher liegen wird als noch 2019. Neben europapolitischen Themen, wie die aktuellen Korruptionsvorwürfe und weitere Schritte innerhalb der europäischen Integration, gab es natürlich auch Diskussionen zur aktuellen Kommunalpolitik. Einige Bürgerinnen und Bürger zeigten sich erfreut über die Fortschritte mit der Turmarkadenfläche, andere gaben ihre Sorgen zum Grubenwasseranstieg und dem Vorgehen der RAG an unsere Kommunalpolitikerinnen und -politiker weiter. Solchen Themen und Rückmeldungen werden nun sowohl in den Ortsverein als auch in die SPD-Ratsfraktion getragen. Ein Grund, warum dem Ortsverein Kommunikation und Gesprächsbereitschaft ein zentrales Anliegen ist. Ohne sie kann auch nichts bewirkt werden.
Ähnliche Artikel

„Quatschtisch“ der SPD Rünthe am Samstag am Eingang des Landwehrparks an der Glückaufstraße
Am kommenden Samstag, den 29. März 2025, findet von 14 Uhr bis 15:30 Uhr wieder der monatliche Quatschtisch, das Gesprächsformat der SPD-Rünthe, statt. Dieses Mal mit dem Ratskandidaten Alexander Höll und Ortsvorsteher Klaus Kuhlmann an […]

SPD-Regionalkonferenz diskutiert über den Koalitionsvertrag in der Kamener Stadthalle
Im Vorfeld des Mitgliederentscheids über den Eintritt der erneuten SPD in eine Große Koalition lädt der Parteivorstand zu sieben Dialogveranstaltungen ein, in denen über die Inhalte des mit der CDU/CSU ausgehandelten Koalitionsvertrags diskutiert werden soll. […]

Bergkamener SPD-Fraktion für den Erhalt des Förderschulstandortes in Heil
Die Forderung der SPD-Kreistagsfraktion nach einem klaren Signal aus der Kreispolitik für die Förderschulstandorte in Bergkamen-Heil und Lünen befürwortet die Bergkamener Ratsfraktion der SPD. Die Diskussionen im Kreistag in Unna zum Vorgehen bezogen auf die […]