Am kommenden Samstag, 25. Januar 2025, um 10 Uhr läuft nach einer kurzen Weihnachtspause wieder das Gesprächsformat der SPD-Rünthe. Dabei führt der Ortsverein sein Versprechen fort: Er kommt direkt zu den Menschen in die Siedlung. Dieses Mal in Rünthe-Ost am Eingang zum Spielplatz auf der Rasenfläche am Sandbochumer Weg gegenüber von der Hs. Nr. 37. Zugegen sein wird der dortige Ratskandidat Alexander Höll und der Ortsvorsteher Klaus Kuhlmann. Der Ortsverein hat für alle Fragen und Anliegen immer ein offenes Ohr.
Ähnliche Artikel

Kurze
Land gibt 72 Mio. € Fördermittel – Bergkamen bewirbt sich nicht
21. April 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Land gibt 72 Mio. € Fördermittel – Bergkamen bewirbt sich nicht
Aus dem Sonderprogramm „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ erhalten 100 Städte und Gemeinden in NRW jetzt Fördermittel in Höhe von insgesamt 72 Millionen Euro. Bergkamen hatte sich hierfür nicht beworben. Gedacht […]

Aktuelles
Antrittsbesuch des Bergkamener Bürgermeisters in der türkischen Partnerstadt Silifke
25. Oktober 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Antrittsbesuch des Bergkamener Bürgermeisters in der türkischen Partnerstadt Silifke
Seit November 2020 ist Bernd Schäfer bereits Bürgermeister der Stadt Bergkamen und konnte sich aufgrund vielfältiger Gründe wie Corona-Pandemie und Erdbeben-Katastrophe seinem türkischen Kollegen Sadık Altunok in der Partnerstadt Silifke bisher noch nicht vorstellen. Nun […]

Aktuelles
Jugendkunstschulvorstand zu Gast in Bergkamen: Marc Alexander Ulrich lud in die Jugendkunstschule ein
18. Januar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jugendkunstschulvorstand zu Gast in Bergkamen: Marc Alexander Ulrich lud in die Jugendkunstschule ein
Zu seiner konstituierenden Sitzung kam der neugewählte Landesvorstand der Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalen gestern in der Jugendkunstschule der Stadt Bergkamen zusammen. Auf Einladung des städtischen Beigeordneten Marc Alexander Ulrich tagte der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste NRW […]