Gerade hat das neue Schuljahr begonnen, da startet auch schon der Sparkassen-Malwettbewerb für Grundschulen in Bergkamen und Bönen in die neue Runde. „Du und Dein Lieblingstier“ ist dieses Jahr das Thema, zu dem die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sich künstlerisch betätigen dürfen. Die Malvorlagen werden in den nächsten Tagen an die Schulen verteilt; bis 23. September werden die fertigen Bilder in der Schule eingesammelt zur anschließenden Übergabe an die Sparkasse. Marketingleiter Michael Krause und seine Kollegin Regine Hoffmann sind wieder sehr gespannt, was die Kinder an Ideen zum Thema umsetzen. „Wir rechnen erneut mit einer Zunahme an teilnehmenden Kindern“, so Michael Krause. Die Sparkasse verteilt auch dieses Jahr wieder Malvorlagen an die Schulen im Geschäftsgebiet für über 3.000 Kinder. Eine Fachjury wird Anfang Oktober die Gewinner ermitteln. Die Siegerehrungen werden in Bergkamen und Bönen im Zeitraum des Weltspartages stattfinden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Neue Amnesty-AG am Gymnasium setzt sich für Menschenrechte ein
9. Mai 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neue Amnesty-AG am Gymnasium setzt sich für Menschenrechte ein
Der Philosophie-Kurs im Jahrgang acht des Städtischen Gymnasiums Bergkamen von Fachlehrerin Nina Weber nahm im Rahmen einer Unterrichtsreihe am internationalen Briefmarathon von Amnesty teil, der von Amnesty International rund um den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ […]

Kurze
Fünfte Klassen der RSO filzen auf der Ökologiestation
20. November 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fünfte Klassen der RSO filzen auf der Ökologiestation
Im November waren drei fünften Klassen der Realschule Oberaden in der Ökologiestation in Heil, um im Rahmen des Textilunterrichts zu filzen. Lenya Höhne aus der 5c beschreibt den Vormittag des Ausfluges so: Am 18.11.15 waren […]

Aktuelles
Zeitzeuge der Tschernobyl-Katastrophe berichtet in der Willy-Brandt-Gesamtschule
4. Mai 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zeitzeuge der Tschernobyl-Katastrophe berichtet in der Willy-Brandt-Gesamtschule
„Sie sollten ein Buch schreiben.“ so der abschließende Kommentar eines Schülers der 12. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen nach dem Zeitzeugengespräch mit Alexander Antonowitch aus der Stadt Gomel in Weißrussland. Auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten […]