Sparkassen Grand Jam geht mit der Tommy Schneller Band in die nächste Runde
10. August 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Sparkassen Grand Jam geht mit der Tommy Schneller Band in die nächste Runde
Der Sparkassen Grand Jam im „Almrausch“ (ehemals Haus Schmülling geht am Mittwoch, 7. September, um 20 Uhr in die nächste Runde. Zum Auftakt steigt Tommy Schneller mit seiner Band „Backbeat“ auf die Bühne.
Tommy Schneller mit seiner Band „Backbeat“. Foto: Maik Reishaus
Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, zwei „German Blues Awards“ und regelmäßig ein Publikum, das es nicht auf den Stühlen hält: Tommy Schnellers Markenzeichen sind hochkarätiger Blues, Funk, Soul und bestes Live-Entertainment. Mit seiner siebenköpfigen Band ist der Saxophonist und Sänger in ganz Europa unterwegs, verströmt jede Menge Spaß und gute Laune. Und wenn Songs eines deutschen Musikers es in die TOP 20 der Living Blues US-Charts schaffen, nennt man das einen internationalen Ritterschlag. Tommy ist authentisch bis auf die Knochen und mit einer erstklassigen Band ausgestattet. Mit dem erdigen Ton seines Tenorsaxophons, seiner Stimme und der Energie seiner Band, begeistert der Musiker Kritiker wie Fans gleichermaßen. Das „Jazzpodium“ beschreibt ihn als Sänger, der den Blues und Soul mit Herz und Seele singt und das „Penthouse“ nennt ihn einfach „Deutschlands Premier Blue Eyed Groover“ – und genau das ist er auch! Nun ist er mit seinem neuen Album „Backbeat“ in Bergkamen zu hören. Der Tonträger überzeugt einmal mehr durch mitreißende Songs, coole Grooves, knackige Bläsersätze und feinste Gitarrenarbeit.
Tommy Schneller tourte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Projekten durch ganz Europa und arbeitete schon mit Größen wie Larry Garner, Ron Williams und Henrik Freischlader zusammen. Doch am liebsten ist der Musiker mit seiner eigenen Band unterwegs. Die Band besteht seit vielen Jahren und ist national sowie international bekannt auf den angesagtesten Bühnen. „Backbeat“ ist das sechste Album des Musikers und das erste für Timezone Records. Er hat es so betitelt, weil der „Backbeat“ zum einen ein starker Song ist und der Backbeat für ihn die Seele der Musik ist – der Puls eines jeden Songs. Das Album enthält durchweg eigene Kompositionen und zum ersten Mal auch einige Titel in deutscher Sprache.
Tickets erhalten Sie im Kulturreferat der Stadt Bergkamen (Tel.: 02307/965-464), im Bürgerbüro und an der Abendkasse. Eine weitere Kartenvorverkaufsstelle ist die Sparkasse Bergkamen-Bönen, In der City 133, Bergkamen-Mitte und die Gaststätte Almrausch / Haus Schmülling, Landwehrstr. 160, 59192 Bergkamen-Overberge.
Ticket-Preise Grand Jam Konzerte:
Vorverkauf (VVK): 14,- € (ermäßigt 11,- €).
Der Vorverkauf endet am Montag, 05.09.2016 um 12.00 Uhr!
23. April 2020RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Krimifestival wird Virusopfer: „Mord am Hellweg X“ wird um ein Jahr verschoben
Aufgrund der anhaltenden Unwägbarkeiten der Corona-Krise wird das für diesen Herbst geplante Festivaljubiläum „Mord am Hellweg X“ um ein Jahr verschoben. Das Krimifestival wird auf den Zeitraum 18. September bis 13. November 2021 verlegt. Damit […]
„Bühne frei!“, die monatliche kleine Vorspielreihe der Musikschule, präsentiert am kommenden Mittwoch, 15. April, um 19.00 Uhr in der Preinschule in Bergkamen-Oberaden (Musikschultrakt, Raum 8) Musik unterschiedlichster Stile aus den Fachbereichen Klavier und Blasinstrumente. Mehrfach […]
1. Juni 2019RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Stefan Heucke: Der glückliche Prinz, Konzertveranstaltung der Musikschule Bergkamen
Der Komponist Stefan Heucke ist einigen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bergkamen noch in Erinnerung, denn er war für viele Jahre an der Musikschule tätig. Inzwischen ist er ein international erfolgreicher Komponist. Vor etwa zwei […]