So hat Bergkamen gewählt: SPD und CDU Kopf an Kopf und die AFD dahinter

image_pdfimage_print
Bürgermeister Bernd Schäfer erläuterte im Ratssaal die Ergebnisse aus den Wahllokalen und den Briefwahlbezirken. Rund 400 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Europawahl  2024 in Bergkamen.

Kurz vor 20 Uhr, zwei Stunden, nachdem die Wahllokale geschlossen hatten, stand am Sonntag das Bergkamener Ergebnis der Europawahl fest.

Die SPD erreichte 25,29 Prozent der abgegebenen Stimmen,

die CDU 24,63 Prozent,

die AFD 16,18 Prozent,

Bündnis 90 / Die Grünen 7,84

die FDP 3,89 Prozent.

Das Bündnis Sarah Wagenknecht kam aus dem Stand auf 4,92 Prozent, deutlich mehr als Die Linke mit 1,91 Prozent.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*