Sirenenalarm riss in der Nacht zu Samstag, gegen 23.30 Uhr, eine Reihe von Bewohnern in Weddinghofen und Oberaden aus dem Schlaf. Bei der Feuerwehr war ein Notruf eingegangen. Die Meldung lautete: Der Holz-Unterstand am Wirtschaftsweg hinter Lidl an der Jahnstraße sollte angeblich brennen. „Es brannte aber nur Papier. Das konnten wir einfach austreten“, sagt Martin Schmidt von der Feuerwehr Oberaden. Die Kollegen von der Löschgruppe Weddinghofen, die ebenfalls herbeigeeilt waren, konnten unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren.
Ähnliche Artikel

Kurze
Jahresdienstbesprechungen der Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen
18. Januar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Jahresdienstbesprechungen der Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen
Am kommenden, 21. Januar, findet um 16.00 Uhr die Jahresdienstbesprechung der Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen im Ratstrakt der Stadtverwaltung Bergkamen, Sitzungssaal I, statt. Zu Beginn der Sitzung wird der Jahresbericht 2016 vorgestellt. Die […]

Aktuelles
Bürgermeisterin aus Billerbeck schaut sich das Feuerwehrgerätehaus in Rünthe ganz genau an
6. Juni 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bürgermeisterin aus Billerbeck schaut sich das Feuerwehrgerätehaus in Rünthe ganz genau an
Am Dienstag, 11. Juni, schaut sich eine Delegation der Stadt Billerbeck mit Bürgermeisterin Marion Dirks das Feuerwehrgerätehaus Rünthe ganz genau an. Die Stadt Billerbeck plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und möchte in dem Zusammenhang das […]

Aktuelles
Zwei Einsätze der Feuerwehr Weddinghofen: Auto prallt gegen einen Baum und „Katze auf Dach“
21. September 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zwei Einsätze der Feuerwehr Weddinghofen: Auto prallt gegen einen Baum und „Katze auf Dach“
Zwei Einsätze fuhr die Einheit Weddinghofen am Sonntagabend. Zunächst wurden die Feuerwehrleute kurz nach 18 Uhr zum Haldenweg gerufen. Dort wahr ein Auto gegen einen Baum geprallt. In dem Kraftfahrzeug war glücklicherweise keine Person eingeklemmt. […]