Sanierung des Gymnasiums startet: besseres Licht und bessere Akustik
16. Juni 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Sanierung des Gymnasiums startet: besseres Licht und bessere Akustik
Wie der Erste Beigeordnete Hans-Joachim Peters mitteilt, hat der Haupt- und Finanzausschuss in
seiner Sitzung am 14. Juni grünes Licht für die ersten energetischen Maßnahmen am
städtischen Gymnasium gegeben.
Folgende Maßnahmen werden mit Beginn der Sommerferien am 4. Bauabschnitt durchgeführt:
Sanierung der Unterdecke des offenen Pausenbereiches
Einbau von LED-Einbauleuchten und Abhangdecken in den Klassenräumen
In den Sommerferien beginnen die ersten energetischen Sanierungsmaßnahmen am städtischen Gymnasium, die durch Mittel des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes gefördert werden. Die Unterdecke des überdachten Pausenbereiches zwischen Mensa und dem Gebäudeabschnitt 3 erhält eine neue Dämmung nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung. Eine Sanierung ist hier zwingend notwendig, da die Unterdecke nicht nur optische, sondern auch bauphysikalische Mängel aufweist.
Die Unterdecke und die Dämmung wird entfernt und gegen ein Wärmeverbundsystem ersetzt. Die vorhandene Holzverkleidung wird nach einer Aufarbeitung und einem Anstrich wieder angebracht. Zusätzlich werden die vorhandenen Neonlampen gegen optisch ansprechende und energiesparende LED-Lampen ausgetauscht.
Als weitere Maßnahme werden in den Klassen und Fluren des vierten Bauabschnittes die vorhandenen Neonlampen gegen LED-Einbauleuchten ersetzt. Hier standen zwei Varianten
zur Auswahl. Der Austausch der Lampen durch deckungsgleiche LED-Leuchtkörper oder die
Errichtung einer Abhangdecke mit Einbauleuchten. Da mit dem Einbau der Abhangdecken die Akustik in den Klassen deutlich verbessert wird, hat der Fachbereich Hochbau die Variante Abhangdecken mit Einbauleuchten favorisiert. Die Lehrer und Schüler werden ab dem nächsten Schuljahr von einer deutlich besseren und energieeffizienten Beleuchtung profitieren. Die Energieeinsparungen wurden in einer ersten Berechnung durch das Baudezernat mit ca. 80 % ermittelt. Mit beiden Maßnahmen wird in den Sommerferien begonnen.
Die ausführende Firma plant bis zu drei Wochen für die Unterdecke und maximal sechs Wochen für die Abhangdecke inklusive Einbauleuchten. Die zwei Maßnahmen werden zeitgleich in den Sommerferien ausgeführt, damit der Schulbetrieb nicht unnötig gestört wird.
Das Kamener Gymnasium wurde am heutigen Freitag, 27. Februar, geräumt, nachdem eine Schülerin am frühen Nachmittag zwei verdächtige Personen auf der Außentoilette der Schule beobachtet hatte. Die beiden Personen sollen ca. 165 cm groß, komplett […]
11. Dezember 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb am Gymnasium: Daria Horstich gewinnt mit „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ den Schulentscheid
„Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke hatte sich Daria Horstich aus der Klasse 6a für den Vorlesewettbewerb des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ausgesucht. Trotz großen Publikums und ungewohnter Umgebung auf der PZ-Bühne der Schule zog […]
26. April 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Innenminister Reul ehrt Bergkamener Helferinnen und Helfer der Unwetterkatastrophe 2021
Gerade im Juli 2021 waren weite Teile Deutschlands durch Unwetterereignisse so stark betroffen, das Menschen ihr Leben lassen mussten oder ihr Hab und Gut verloren haben. Mit diesen Flächendeckenden Ereignis, begann für Nordrhein-Westfalen eine Mobilisierung […]