Am 5. Oktober hatte die Kreispolizeibehörde Unna auf Beschluss des AG Dortmund Lichtbilder zum Zweck einer Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht. Hintergrund war ein versuchter Raub in einem Bus an der Haltestelle Hemmerder Bahnhof. Ein Mann hatte versucht einer Schülerin den Rucksack zu entwenden. Als das misslang, umschlang der Mann das Mädchen und trug sie mitsamt Rucksack aus dem Bus in dem sich beide befanden. Die Person ist identifiziert, es handelte sich um einen mittlerweile verstorbenen Mann aus Werne. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Wohnungseinbruch an der Lünener Straße: Täter hebelten Haustür auf
22. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wohnungseinbruch an der Lünener Straße: Täter hebelten Haustür auf
In der Nacht zu Donnerstag (22.12.2022) haben unbekannte Einbrecher eine Haustür an der Lünener Straße aufgehebelt. Sie durchsuchten anschließend das Erdgeschoss und entwendeten Schmuck. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen […]
Kurze
Selbst im 4. Obergeschoss vor Einbrechern nicht sicher
5. Februar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Selbst im 4. Obergeschoss vor Einbrechern nicht sicher
Selbst im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ist man vor Einbrechern nicht sicher. Das zeigte sich am Mittwoch an der Hochstraße. Unbekannte hatten dort die Wohnungstür aufgehebelt und sämtliche Räume durchwühlt. Bisher scheint es aber so, […]
Kurze
20.000 Euro Sachschaden durch eine Silvesterrakete – Großeinsatz der Feuerwehr
1. Januar 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 20.000 Euro Sachschaden durch eine Silvesterrakete – Großeinsatz der Feuerwehr
Auf rund 20.000 Euro beziffert die Polizei den Schaden, der kurz nach 24 Uhr in der Silversternacht durch einen Brand in Rünthe entstanden ist. Verursacher ist vermutlich eine Silvesterrakete.




