Am kommenden Samstag, den 29. März 2025, findet von 14 Uhr bis 15:30 Uhr wieder der monatliche Quatschtisch, das Gesprächsformat der SPD-Rünthe, statt. Dieses Mal mit dem Ratskandidaten Alexander Höll und Ortsvorsteher Klaus Kuhlmann an der Glückaufstraße 28 am Eingang zum Landwehrpark. Der Ortsverein setzt damit sein Vorhaben direkt zu den Menschen in die Siedlungen zu kommen fort. „Lassen Sie uns über Ihre Themen sprechen. Die Aufwertung der Alten Kolonie, das Beleben des Landwehrparks – und noch einiges mehr. Wir freuen uns auf Sie“, erklärt der örtliche Ratskandidat Alexander Höll.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Land NRW aktualisiert seine Corona-Schutzverordnung – gültig ab Montag
5. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Land NRW aktualisiert seine Corona-Schutzverordnung – gültig ab Montag
Das Land NRW hat seine Corona-Schutzverordnung nach der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz aktualisiert. Sie gilt ab kommenden Montag, 8. März. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Kontaktbeschränkungen Treffen im öffentlichen Raum sind neben den bisher schon zulässigen Konstellationen […]
Aktuelles
Ausländerbehörde des Kreises Unna zieht um: Neues Dienstgebäude an der Zechenstraße
4. Januar 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ausländerbehörde des Kreises Unna zieht um: Neues Dienstgebäude an der Zechenstraße
Die Umzugskartons stehen bereit, Computer und Telefone werden eingepackt und die letzten Akten sortiert – die kommunale Ausländerbehörde, die auch für Bergkamen zuständig ist, zieht vom Kreishaus in die Zechenstraße 49. Die Dienststelle bleibt daher […]
Aktuelles
Abwassergebühren bleiben in Bergkamen auf hohem Niveau
9. Juni 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Abwassergebühren bleiben in Bergkamen auf hohem Niveau
Die Bergkamener bezahlen mit die höchsten Abwassergebühren im Kreis Unna. Daran wird sich offensichtlich in absehbarer Zeit nicht viel ändern. Genährt wurde die Hoffnung auf Besserung vor etlichen Jahren durch Aussagen, dass mit dem Abschluss […]




