Am Freitag, 16. Mai, findet am Städtischen Gymnasium Bergkamen ein Projekttag gegen Mobbing für die Jahrgangsstufe sechs statt. Der Tag beginnt mit einem Theaterstück zum Thema in den ersten beiden Unterrichtsstunden, das als Grundlage für das weitere Programm dienen wird. Von der 4. bis zur 6. Stunden werden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit speziell geschulten Lehrkräften des Gymnasiums in ihren Klassen intensiv mit dem Thema „Mobbing“ auseinandersetzen.
Ähnliche Artikel

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil: Einschränkungen durch Bauarbeiten
An der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen stehen Arbeiten an: Der Parkstreifen für die Busse wird verbreitert und ein neuer Container-Klassenraum entsteht. Beginn ist am Samstag, 2. Februar: Es stehen zunächst Baumfällarbeiten an. Eine Straßensperrung ist dafür […]

Realschulen und Gesamtschule laden zu Tagen der offenen Tür ein
Die beiden Realschulen und die Willy-Brandt-Gesamtschule der Stadt Bergkamen laden interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern herzlich dazu ein, die Schulen im Rahmen der „Tage der offenen Tür“ kennenzulernen. (Dazu hatte das Gymnasium bereits […]

Geglücktes Basketball-Debüt der Willy-Brandt-Gesamtschule
Am Mittwoch, 9. November, fand in Schwerte die Kreismeisterschaft der WK-II-Jungen im Basketball statt. Neben Schulen aus Kamen und Schwerte spielte auch die neugegründete Basketballmannschaft der Willy-Brandt-Gesamtschule als Vertretung der Stadt Bergkamen und war erfolgreich. Nach […]