Am Freitag, 16. Mai, findet am Städtischen Gymnasium Bergkamen ein Projekttag gegen Mobbing für die Jahrgangsstufe sechs statt. Der Tag beginnt mit einem Theaterstück zum Thema in den ersten beiden Unterrichtsstunden, das als Grundlage für das weitere Programm dienen wird. Von der 4. bis zur 6. Stunden werden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit speziell geschulten Lehrkräften des Gymnasiums in ihren Klassen intensiv mit dem Thema „Mobbing“ auseinandersetzen.
Ähnliche Artikel
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildung-326x245.jpg)
Ergebnisse der Kinder- und Jugendbildungskonferenz: Besuch im Schulministerium
Inklusion, Fachkräftemangel und Digitalisierung – in diesen Problemfeldern sehen Schüler die Bildungspolitik in der Pflicht. Das haben sie auf der Kinder- und Jugendbildungskonferenz erarbeitet. Jetzt hat das Team der Bildungskonferenz die Ergebnisse ins Schulministerium nach […]
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2013/03/Barbara-Stollen-beim-Heifenfest.jpg)
Barbara-Stollen geht auf große Fahrt zum SPD-Deutschlandtag in Berlin
Die transportable Variante des Barbara-Stollens geht mit einer Reihe von Aktiven des REVAG/IGBCE-Geschichtsarbeitskreises im Sommer auf große Fahrt: Sie wurden als einer der Repräsentanten aus Nordrhein-Westfalen zum großen Deutschlandtag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen […]
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2018/07/Xanten-1-326x245.jpg)
Französisch- bzw. Lateinschüler des Gymnasiums bei bestem Wetter zu Besuch in Liège und Xanten
Fest zum Programm gehört in den Klassen sieben des Städtischen Gymnasiums Bergkamen eine eintägige Exkursion mit ihren Französisch- bzw. Lateinkursen. Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt hatten, reisten ins belgische Liège […]