Am Donnerstag führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion zur Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr in Bergkamen durch. An der Werner Straße hielten die Polizeibeamten in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr insgesamt 234 Fahrzeuge an. Acht Fahrzeugführern wurden anschließend auf der Polizeiwache Blutproben entnommen, da der Verdacht besteht, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren waren. In einem Fahrzeug stand nicht nur der Fahrzeugführer nach ersten Feststellungen unter Drogeneinfluss. Bei seinem Beifahrer wurden im Rahmen der Kontrollaktion Cannabis und Amphetamine aufgefunden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Trotz Warnung per Schild in Radarfalle getappt
1. März 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Trotz Warnung per Schild in Radarfalle getappt
Für den 1. März hatte die Polizei eigentlich nur Geschwindigkeitskontrollen in Unna und Fröndenberg angekündigt. Den immerwährenden Zusatz, man könne auch jederzeit an einer anderen Stelle im Kreisgebiet blitzen, vergessen viele Autofahrer oft.

Kurze
Hund bringt Radfahrer zu Fall, Frauchen flüchtet und wird dabei fotografiert
19. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Hund bringt Radfahrer zu Fall, Frauchen flüchtet und wird dabei fotografiert
Am vergangenen Sonntag wurde gegen 19:00 Uhr die Polizei zum Schwerter Wald gerufen. Hier war es kurz zuvor zu einem besonderen Verkehrsunfall gekommen, in dem Zwei- und Vierbeiner verwickelt waren. Zwei noch unbekannte Frauen waren als […]

Aktuelles
Richtiges Verhalten beim Geldabheben: Präventionshinweise der Polizei zum Schutz vor Kriminellen
22. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Richtiges Verhalten beim Geldabheben: Präventionshinweise der Polizei zum Schutz vor Kriminellen
Auch wenn immer mehr Zahlungen bargeldlos getätigt werden, bleiben Geldscheine ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Dieses ist leider auch Kriminellen wohlbekannt, die im Rahmen von Taschen- und Trickdiebstählen gerne dort zuschlagen, wo sie möglichst unbemerkt und unerkannt […]