Am Donnerstag führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion zur Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr in Bergkamen durch. An der Werner Straße hielten die Polizeibeamten in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr insgesamt 234 Fahrzeuge an. Acht Fahrzeugführern wurden anschließend auf der Polizeiwache Blutproben entnommen, da der Verdacht besteht, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren waren. In einem Fahrzeug stand nicht nur der Fahrzeugführer nach ersten Feststellungen unter Drogeneinfluss. Bei seinem Beifahrer wurden im Rahmen der Kontrollaktion Cannabis und Amphetamine aufgefunden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Aus einem Opel Vivaro an der Alisostraße Leder-Sitzbänke und Elektronik ausgebaut
19. April 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Aus einem Opel Vivaro an der Alisostraße Leder-Sitzbänke und Elektronik ausgebaut
In der Nacht zu Donnerstag haben unbekannte Täter die Beifahrertür eines weißen Opel Vivaro, der an der Alisostraße abgestellt war, aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug bauten sie zwei Sitzbänke aus Leder, ein Kombigerät aus Radio / […]

Kurze
Hund schlägt Alarm: Einbrecher schleicht sich durch die Terrassentür ein und flüchtet vor Hausbewohnerin
20. September 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Hund schlägt Alarm: Einbrecher schleicht sich durch die Terrassentür ein und flüchtet vor Hausbewohnerin
Am Mittwochmorgen hat die Bewohnerin eines Reihenhauses an der Rünther Straße eine böse Überraschung erlebt. Gegen 9.45 Uhr hatte sie die Terrassentür im Erdgeschoss geöffnet und ist dann ins Obergeschoss gegangen. Als sie kurz danach […]

Kurze
Einbruch in Reihenhaus: Nachbarn reagieren nicht auf Alarm
7. Januar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Einbruch in Reihenhaus: Nachbarn reagieren nicht auf Alarm
Am Mittwoch hebelten unbekannte Einbrecher gegen 18 Uhr eine Terrassentür eines Reihenhauses an der Wilhelm-Raabe-Straße in Weddinghofen auf. Sie lösten dabei kurzzeitig einen Alarm aus, der aber von Nachbarn zunächst nicht als solcher erkannt wurde. […]