Zu einem schweren Unfall wurden am Dienstagnachmittag die Einheiten Mitte und Oberaden der Bergkamener Feuerwehr gerufen. Foto: Feuerwehr Bergkamen
Die Einheiten Mitte und Oberaden der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen wurden am Dienstagnachmittag kurz vor 17 Uhr zu einem Unfall kurz hinter der Auffahrt Kamen/Bergkamen in Fahrtrichtung Dortmund gerufen.
Nach Ermittlung der Autobahnpolizei verlor der Fahrer eines Peugeot aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw prallte zunächst gegen die Leitplanke und anschließend gegen einen Lkw. Sowohl der Fahrer des Pkw als auch eine Beifahrerin wurden schwer verletzt. Zur Unfallstelle wurde auch der Rettungshubschrauber mit dem Notarzt gerufen. Die A2 wurde deshalb voll gesperrt.
Ursprünglich lautete die Einsatzmeldung für die Bergkamener Feuerwehrleute „Person klemmt“. Bei ihrer Ankunft hatten Ersthelfer und danach der Rettungsdienst die beiden Verletzten außerhalb ihres Fahrzeugs behandelt. Anschließend wurden sie zur weiteren Behandlung zu zwei Krankenhäuser gebracht.
Die Bergkamener Feuerwehrleute sorgten während der Rettungsarbeiten für den Brandschutz und sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Weiterhin unterstützten sie den Rettungsdienst, sammelten Karosserieteile ein und säuberten die Fahrbahn.
In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte zwischen 17.30 und 6.15 Uhr einen Renault Transporter aufgebrochen. Das Fahrzeug war in der Fichtestraße in Bergkamen-Mitte abgestellt. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Werkzeugmaschinen gestohlen. (Einen ähnlichen […]
2. Mai 2023RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Fahrt auf Motorhaube eines Pkw endet für 23-Jährigen im Polizeigewahrsam
Ein junger Mann auf der Motorhaube eines fahrenden Pkw hat am Montag in Bergkamen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Gegen 17.30 Uhr wählte eine Zeugin wegen des verdächtigen Fahrzeugs den Notruf. Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte das fahrende […]
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen banden- und gewerbsmäßigem Wohnungseinbruchsdiebstahls sind in der Zeit vom 17. bis 25. Februar in Hamm, Gelsenkirchen, Wuppertal, Velbert und Dortmund insgesamt 13 Personen vorläufig festgenommen worden. Zudem […]